Pfaff 90 Kondensatoren
Pfaff 90 Kondensatoren
Demnächst haben wir wieder einen Repaircafetermin, da wird auch eine Pfaff 90 vorbeigebracht werden, die einen Kurzschluss verursacht.
Was den Anlasser betrifft, wenn er identisch mit dem der 260er ist, habe ich schon Infos.
Welcher Kondensator ist im Motor eingebaut?
Sitzt hinter der Steckdose auch noch ein Entstörkondensator? Wenn ja, welche Daten hat der?
Leider konnte ich im Forum danach nicht suchen, weil die Worte zu oft gesucht werden; bitte ändern, denn das steht sicher irgendwo, aber ich habe keine Zeit mich durch hunderte Beiträge zu lesen.
Grüße
Robert
Was den Anlasser betrifft, wenn er identisch mit dem der 260er ist, habe ich schon Infos.
Welcher Kondensator ist im Motor eingebaut?
Sitzt hinter der Steckdose auch noch ein Entstörkondensator? Wenn ja, welche Daten hat der?
Leider konnte ich im Forum danach nicht suchen, weil die Worte zu oft gesucht werden; bitte ändern, denn das steht sicher irgendwo, aber ich habe keine Zeit mich durch hunderte Beiträge zu lesen.
Grüße
Robert
- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 90 Kondensatoren
Es hätte gereicht, die Beiträge der letzten eineinhalb Tage zu überfliegen -> Klick
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Pfaff 90 Kondensatoren
Das im gelinkten Beitrag war doch der Anlasserkondensator.
Was ist mit meinen anderen Fragen?
Grüße
Robert
Was ist mit meinen anderen Fragen?
Grüße
Robert
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7652
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 90 Kondensatoren
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 90 Kondensatoren
Nein, da ging es um den Motor-Entstörfilter!
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Pfaff 90 Kondensatoren
Hallo Robert,
den Job habe ich gerade an einer 90er gemacht:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 53#p111453
Viele Grüße, Gerd
den Job habe ich gerade an einer 90er gemacht:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 53#p111453
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 90 Kondensatoren
Hallo Gerd,
vielen Dank für den Link, das hilft mir!
Bei Deiner Ersatzschaltung, welche Kondensatoren hast Du verwendet?
Grüße
Robert
vielen Dank für den Link, das hilft mir!
Bei Deiner Ersatzschaltung, welche Kondensatoren hast Du verwendet?
Grüße
Robert
Re: Pfaff 90 Kondensatoren
Hallo Robert,
das waren die Kondis für die Selbstbau-Lösung, die ich verwendet habe:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken der Links)
https://www.conrad.de/de/p/tru-componen ... 64954.html
https://www.conrad.de/de/p/kemet-r413f1 ... 35250.html
Wenn man den Eigenbau vermeiden möchte, wären evtl. auch zwei MIFLEX-Kondis verwendbar, wenn sie reinpassen und man das entsprechend verdrahtet.
https://www.ebay.de/itm/223274138701
Viele Grüße, Gerd
das waren die Kondis für die Selbstbau-Lösung, die ich verwendet habe:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken der Links)
https://www.conrad.de/de/p/tru-componen ... 64954.html
https://www.conrad.de/de/p/kemet-r413f1 ... 35250.html
Wenn man den Eigenbau vermeiden möchte, wären evtl. auch zwei MIFLEX-Kondis verwendbar, wenn sie reinpassen und man das entsprechend verdrahtet.
https://www.ebay.de/itm/223274138701
Viele Grüße, Gerd