Pfaff Overlock 4860/4870 - Obermesser sehr laut

Antworten
Nachricht
Autor
charly77
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2022, 21:22

Pfaff Overlock 4860/4870 - Obermesser sehr laut

#1 Beitrag von charly77 »

Guten Abend, smile

es geht um meine Pfaff Overlock/Hobbylock 4870 (5 fädig)/ größtenteils baugleich mit 4860 (4 fädig).

Ich habe sie von einer Bekannten übernommen, die vorher die Maschine sehr wenig benutzt hat. Sie war seit ich sie bei mir habe, sehr laut wie ein Traktor - nichts dabei gedacht (Dabei hatte ich das Obermesser immer an). Damit habe ich so 5 Teile genäht und der Schnitt war immer gut. Jetzt bei dem letzten Teil musste ich das Obermesser abstellen - die Maschine wurde viel viel leiser. Und der Schnitt ist seit der letzten Nähsession entweder bei mehr als 2 Schichten Stoff oder auch bei 2 Schichten Stoff + schnellem Nähen nicht mehr schön.

Da die Maschine wirklich wenig gebraucht wurde kann ich mir kaum vorstellen, dass der unsaubere Schnitt daher kommt, weil das Obermesser stumpf sein könnte. Schrauben vom Obergreifer habe ich nachgeprüft, alle soweit fest, nichts locker.

Habt ihr vielleicht eine Ahnung, was das Problem des lauten Obermessers sein könnte? Unten stehend ein paar Bilder - vielleicht helfen sie bei der Diagnose... smile

Vielen Dank für eure Zeit und viele Grüße
Jeanette smile
Pfaff_4870-verkleinert.jpg
Pfaff_4870_2_verkleinert.jpg
Pfaff-4870-3-verkleinert.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7652
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff Overlock 4860/4870 - Obermesser sehr laut

#2 Beitrag von js_hsm »

Grundsätzlich...wenn eine Schere nicht mehr gut schneidet sind entweder die Schneiden stumpf oder es ist zuviel Luft/Spiel zwischen den Klingen.
Kannst Du ein Video mit eingeschaltetem Messer aufnehmen, bei youtube hochladen und den Link hier posten ?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

charly77
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2022, 21:22

Re: Pfaff Overlock 4860/4870 - Obermesser sehr laut

#3 Beitrag von charly77 »

Hallo Achim,

danke für die Info.

Nachfolgend das Video- keine Ahnung, warum das Licht so flimmert. Ich hoffe, es ist aussagekräftig genug. Wenn nicht, bitte schreiben, dann mach ich es nochmal. smile

https://youtu.be/JnuB2CsMcL8

Vielen Dank und viele Grüße
Jeanette

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff Overlock 4860/4870 - Obermesser sehr laut

#4 Beitrag von GerdK »

charly77 hat geschrieben: Montag 28. März 2022, 09:46Nachfolgend das Video- keine Ahnung, warum das Licht so flimmert.
Das ist eine Interferenz zwischen der Frequenz des LED-Lichts und der Bildfrequenz des Videos.
Ändert sich etwas am Geräusch der Maschine, wenn Du die Schnittbreite veränderst (vergrößerst, z.B.)?

Viele Grüße, Gerd

charly77
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 9. Februar 2022, 21:22

Re: Pfaff Overlock 4860/4870 - Obermesser sehr laut

#5 Beitrag von charly77 »

Hallo Gerd,

danke für Deinen Post. smile

An dem Geräusch ändert sich nichts, wenn ich die Schnittbreite ändere, ABER die Messer schneiden plötzlich viel besser - der Schnitt ist wieder in Ordnung.

Ist es vielleicht das laute Geräusch verursacht durch das Obermesser normal?

Viele Grüße Jeanette

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff Overlock 4860/4870 - Obermesser sehr laut

#6 Beitrag von GerdK »

Hallo Jeanette,
das Obermesser wird ja mit Federkraft gegen das Untermesser gedrückt. Du müßtest mal prüfen, ob die Federkraft stark genug ist.
Wie Achim oben schon geschrieben hat: Es könnte ein zu großer Abstand zwischen Ober- und Untermesser sein (Feder zu schwach), der das starke Geräusch hervorruft. Oder Fremdkörper auf der Kontaktfläche zwischen Ober- und Untermesser.
Das kann ich "aus der Ferne" natürlich nicht beurteilen, ist alles nur auf Verdacht und aus dem Bauch heraus. dodgy

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff Overlock 4860/4870 - Obermesser sehr laut

#7 Beitrag von Liebelilla »

Hallo Jeanette,

Die Schnittbreite scheint sehr klein eingestellt zu sein. Versuch mit der Einstellung "N" ob es dann besser schneidet.

Mit der Zeit trocknet sich/verklebt das Öl am Lager der Obermesser oder es verstellt sich und dadurch verliert sie "Kraft" auch wenn sie nicht stumpf ist.
Was mir in Video auffällt ist die Stichplatte... sie scheint hoch und runter gehen beim nähen. Könntest du die Stichplatte mal ausbauen und gucken ob zwischen den Transporteur sich Flusen gesammelt haben? Hinweis: nichts aufschrauben, in der Anleitung ist beschrieben wie die Stichplatte abgeht.

PS: Sind die Bilder von der oberste und unterste Position von Messer?
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Antworten