Pfaff138
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7651
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff138
Vielleicht erzählt sie uns ja noch ob es beim Vorwärtsdrehen auch geht oder nicht.
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff138
Hallo,
Er läuft,wenn ich vorwärts oder rückwärts das Handrad drehe.(so genannter Schubs gebe)
Ich hab mal den Motortyp abgeschrieben.
F.llli Moretti art
TIPO A.V.92
Motore1/Fase
220V 50Hz
250W-2,5A
6000 o/min.
Liebe
Liebe Grüße Gudrun
Er läuft,wenn ich vorwärts oder rückwärts das Handrad drehe.(so genannter Schubs gebe)
Ich hab mal den Motortyp abgeschrieben.
F.llli Moretti art
TIPO A.V.92
Motore1/Fase
220V 50Hz
250W-2,5A
6000 o/min.
Liebe
Liebe Grüße Gudrun
- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff138
Hatte neulich einen Berninamotor mit dem selben Phänomen.
Da war die eine Kohle nur noch einen Zehntel Millimeter dick und die andere gar nicht mehr vorhanden und der Kollektor bereits eingelaufen.
@Gudrun: Hast du mal die Motorkohlen/Motorbürsten überprüft?
Die müssten recht einfach zugänglich sein und unter den schwarzen Plastikkappen sitzen.
Gruß
Detlef
Da war die eine Kohle nur noch einen Zehntel Millimeter dick und die andere gar nicht mehr vorhanden und der Kollektor bereits eingelaufen.
@Gudrun: Hast du mal die Motorkohlen/Motorbürsten überprüft?
Die müssten recht einfach zugänglich sein und unter den schwarzen Plastikkappen sitzen.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Pfaff138
...wobei vorwärts drehen auch gehen müsste (sonst fehlt mir auch die Phantasie wie das sein kann)...dieter kohl hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. Oktober 2022, 12:48![]()
das ist mir natürlich bekannt
aber TE dreht ja rückwärts, damit der Motor läuft ...
Grüße, Jürgen
- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff138
Vermutlich ja, zumindest wenn es an den Motorkohlen liegt.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7651
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff138
oder an einer defekten Rotorwicklung....aus Erfahrung gesprochen

Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff138

bin aus dem Urlaub zurück
von der Maschine hab ich bisher kein Foto gesehen
ich spekuliere nicht, was möglich sein könnte
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker