Onlyselter hat geschrieben: ↑Sonntag 8. Januar 2023, 18:24
Der Widerstandsdraht ist nicht mehr wirklich zu retten, er bricht schon beim anschauen. Der Draht war mal vergossen/lackiert und diese Schicht hat sich teilweise aufgelöst
und damit war der Draht schutzlos.
der Nicolin Draht soll schutzlos sein
Der wird mit dem Rad abgetastet
ich mag das Ansprechverhalten diese Nicolin Anlasser.
Nachteil ist, wenn zu alt, zu Staub und Dreck ... dann fängt er an kaputt zu gehen,
mir ist es mal gelungen einen zu löten, bei dem waren die Anfangswicklungen zerstört.
... da kann auch Alufolie helfen ...
=>
@
aber wenn man nicht genau weiß was man da tut, dann ist es in jedem Fall sinnvoll einen neuen Anlasser zu kaufen oder einen alten Dimmer zu nehmen. es gab früher = 80er Jahre - so "Wohnzimmerlampen" genannt "Deckenfluter" - das waren ein Halogenstrahler an die Decke und dann so eine oder zwei Lämpchen mit Leselicht für sie & ihn

- ihr wisst schon...
sahen fürchterlich aus und waren auch fürchterlich. Brannten durch, weil sich oben im Deckenfluter die verbrannten Mücken uund Insekten sammelten. Diese Dinger hatten aber
ein Dimmer für den 250 Watt Deckenfluter (Halogenstab) der mit dem Fuß zu bedienen war.
dass sind extrem schöne Schiebewiderstände für Anlasser.