Pfaff 130

Nachricht
Autor
Alex1808
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2023, 19:38

Re: Pfaff 130

#11 Beitrag von Alex1808 »

@ Bereit: Danke! OK, gut zu wissen! Werde ich mir dann mal besorgen! 👍

Es waren auf jeden Fall Rundkolbennadeln dabei - 1738 - und die habe ich mir direkt auch noch bestellt! 😁

BL/BR-Nadeln: benötigt man die trotzdem? 🤔

@ Claude: das werde ich morgen mal testen!

Und dann werde ich schauen, ob es mit dem Einfädeln etc. klappt, ich bin schon sehr gespannt!

Benutzeravatar
emmi
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 504
Registriert: Montag 2. August 2021, 23:19

Re: Pfaff 130

#12 Beitrag von emmi »

Wenn Du dort, wo jetzt eine Nadel sitzt (zwischen den Backen des kleinen Würfels an der Nadelstange), zwei Nadeln einsetzen möchtest, um eine sehr schmale Biese zu nähen, dann brauchst Du je eine 130-Bl- und eine 130-Br-Nadel. l und r bedeuten links und rechts. Ihre Kolben sind abgeflacht zueinander, sodass sie gemeinsam in die kleine Aussparung zwischen den Backen passen.

smile
emmi

Alex1808
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 22
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2023, 19:38

Re: Pfaff 130

#13 Beitrag von Alex1808 »

Und wo sind diese BR/BL- Nadeln zu bekommen? Was genau muss dann auf der Verpackung stehen oder hat jemand vielleicht ein Foto davon?

Benutzeravatar
emmi
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 504
Registriert: Montag 2. August 2021, 23:19

Re: Pfaff 130

#14 Beitrag von emmi »

Sie sind so gut wie gar nicht erhältlich. Ich suche auch nach ihnen. Und sie heißen tatsächlich so, wie ich oben schrieb.

sad
emmi

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 130

#15 Beitrag von GerdK »

emmi hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 19:10Wenn Du dort, wo jetzt eine Nadel sitzt (zwischen den Backen des kleinen Würfels an der Nadelstange), zwei Nadeln einsetzen möchtest, um eine sehr schmale Biese zu nähen, dann brauchst Du je eine 130-Bl- und eine 130-Br-Nadel. l und r bedeuten links und rechts. Ihre Kolben sind abgeflacht zueinander, sodass sie gemeinsam in die kleine Aussparung zwischen den Backen passen.
Naja, mit Verlaub, das stimmt so nicht ganz. Man kann sehr gut Biesen nähen mit zwei 1738er Nadeln (habe ich gemacht und es hat funktioniert) smile

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1278
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pfaff 130

#16 Beitrag von Berit »

GerdK hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 21:54
emmi hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 19:10Wenn Du dort, wo jetzt eine Nadel sitzt (zwischen den Backen des kleinen Würfels an der Nadelstange), zwei Nadeln einsetzen möchtest, um eine sehr schmale Biese zu nähen, dann brauchst Du je eine 130-Bl- und eine 130-Br-Nadel. l und r bedeuten links und rechts. Ihre Kolben sind abgeflacht zueinander, sodass sie gemeinsam in die kleine Aussparung zwischen den Backen passen.
Naja, mit Verlaub, das stimmt so nicht ganz. Man kann sehr gut Biesen nähen mit zwei 1738er Nadeln (habe ich gemacht und es hat funktioniert) smile

Viele Grüße, Gerd
Die Spezialnadeln würden gebraucht, wenn man mit 4 Nadeln gleichzeitig nähen möchte.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 130

#17 Beitrag von GerdK »

Berit hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 21:58Die Spezialnadeln würden gebraucht, wenn man mit 4 Nadeln gleichzeitig nähen möchte.
Ja, das schrieb Achim auch. Aber ich habe von vier Nadeln in der BA nichts gelesen. Drei Nadeln ja, das geht, aber vier?

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7651
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 130

#18 Beitrag von js_hsm »

GerdK hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 22:01
Berit hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 21:58Die Spezialnadeln würden gebraucht, wenn man mit 4 Nadeln gleichzeitig nähen möchte.
Ja, das schrieb Achim auch. Aber ich habe von vier Nadeln in der BA nichts gelesen. Drei Nadeln ja, das geht, aber vier?

Viele Grüße, Gerd
Das hatte auch Dieter mal beschrieben.
In der Mitte kommen die beiden abgeflachten Nadeln(BL+BR) (wie eine Nadel) in den Halter und aussen jeweils eine =4 wink

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
emmi
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 504
Registriert: Montag 2. August 2021, 23:19

Re: Pfaff 130

#19 Beitrag von emmi »

Wieviele und welche Nadeln wofür? Hier geht womöglich einiges durcheinander. Nach der Gebrauchsanweisung gibt es keine Viernadelnaht. Sie wäre ein Experiment, das ich auch gerne einmal machen würde. Die Nadeln 130-Bl und 130-Br werden für eine feine bzw. sehr schmale Biesennaht gebraucht. Für alle anderen Nähte, auch die normal-breiten Biesennähte, sind die normalen Nadeln vorgesehen.

smile
emmi
Zuletzt geändert von emmi am Montag 16. Januar 2023, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.

gelöschter User N

Re: Pfaff 130

#20 Beitrag von gelöschter User N »

Berit hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 21:58 Die Spezialnadeln würden gebraucht, wenn man mit 4 Nadeln gleichzeitig nähen möchte.
Man braucht also ganz normale Rundkolbennadeln und einen Schleifstein ... dodgy

zusätzlich excla muss man wissen wo rechts und links ist ... da liegt vermutlich das Problem :lol27:
Zuletzt geändert von gelöschter User N am Montag 16. Januar 2023, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten