MrMurphy hat geschrieben: ↑Freitag 20. Januar 2023, 16:39
Vielleicht hilft das folgende Video weiter:
Pfaff Zick Zack Rad gängig machen ~ Its all about the Wheel and how to get it working again![/url]
Solides Halbwissen gut im Video festgehalten.
das einzig Positive daran ist, dass Laien und Menschen die es noch nie gemacht haben - den Stichsteller mal von innen gesehen haben.
Aber das hätte man in 2 Minuten Video oder in einer Bilderserie zusammen fassen können.
Das Innenleben vom Hebel kann man gut putzen oder spülen
ohne die Einheit zu zerlegen.
Viele Fehler werden gemacht, weil die bastelwütigen der Generation Smartphone das kleine Einmaleins der Montage nicht drauf haben.
So auch der Freak aus dem von Dir verlinkten Video.
Das so viele Fehler gemacht werden erkennt man - unter anderem - an den zahlreichen abgebrochenen Hebeln an den Pfaff 3/260/2 Maschinen die auf Ebay verscheuert werden.
Der häufig vorkommende Schwergang der alten Maschinen
mit langer Standzeit und Dachbodenlagerung liegt selten am Innenleben des Hebels sondern meistens an der Mechanik draußen, die natürlich mit dem Hebel gut zusammenarbeiten muss - aber die Ursache liegt draußen. Von daher ist das Video - meiner bescheidenen Meinung nach - verwirrend, in die irre führend oder sogar etwas gefährlich.
Für alle Menschen, die sich selber gerne reden hören gibt es ja heutzutage Youtube ...
Spieglein Spieglein an der Wand .... - ich bin's - stimmt genau.
oder - frei nach Descartes - ich filme also bin ich
