Füßchen an einer 3-Fach Transport

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6632
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport

#11 Beitrag von adler104 »

raphael hat geschrieben: Sonntag 25. Juni 2023, 19:36 Hallo Zusammen,

ich habe mir für die 145 & 335 mehrere schmale Füßchen besorgt. Aber die sind so schmal, damit der äußere Fuß auf dem Untertransporteuer zum stehen kommt - und arbeitet so "gegeneinander". Muss man da den Untertransport auch tauschen?
An sich ja - Transporteur und Nähfüße müssen zueinander passen. Es können natürlich unterschiedliche Nähfüße zum gleichen Transporteur passen, das muss aber nicht zwingend so sein. Es gibt Herstellerlisten / Ausstattungslisten für Unterklassen, aus denen hervorgeht welche Teile "zusammen spielen". Erwarte das aber nicht von No Name China Nähfüßen wink

Beispiel Pfaff 545:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport

#12 Beitrag von Ostrod »

So, ick hab mir ja extra hierfür die 1245 zugelegt. wink biggrin
Bei Leder hab ich gar nix gemerkt und bei Nessel fand ich das auch noch akzeptabel. Das war allerdings der halbe Fuß, ohne dieses Führungsfederdings.

Gruß, Lukas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geist ist geil!

raphael
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 101
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 13:49

Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport

#13 Beitrag von raphael »

js_hsm hat geschrieben: Sonntag 25. Juni 2023, 20:52 Zeig bitte mal zum Vergleich den Standardfuss.
WhatsApp Image 2023-06-19 at 21.27.16 (1).jpeg
WhatsApp Bild 2023-06-27 um 20.40.02.jpg
js_hsm hat geschrieben: Montag 26. Juni 2023, 23:41 Für den schmalen Drückerfuß könnte man auch einen neuen Transporteur kaufen (ca.12€)
Ist im Zulauf - dann teste ich das mal.
js_hsm hat geschrieben: Montag 26. Juni 2023, 23:41 (hast Du mal beim Lieferanten der Füsse gefragt?)
Hab gefragt und das Geld zurück bekommen. ^^
js_hsm hat geschrieben: Dienstag 27. Juni 2023, 00:49 Dann scheint der Transporteur auf dem Rückweg nicht unter der Platte zu verschwinden.
Stell ihn etwas runter.
230627004746_5.jpg
Ich hab ihn nach Anleitung eingestellt und er schaut genau eine Zahnhöhe raus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7650
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport

#14 Beitrag von js_hsm »

raphael hat geschrieben: Dienstag 27. Juni 2023, 20:41
js_hsm hat geschrieben: Montag 26. Juni 2023, 23:41 Für den schmalen Drückerfuß könnte man auch einen neuen Transporteur kaufen (ca.12€)
Ist im Zulauf - dann teste ich das mal.
Schick mir bitte den Link zu dem schmalen Transporteur oder ist es der breitere aus meinem Link?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

raphael
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 101
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2019, 13:49

Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport

#15 Beitrag von raphael »

Das ist der breite - ich arbeite den dann um.

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Füßchen an einer 3-Fach Transport

#16 Beitrag von Ostrod »

Mir lässt sowas ja keine Ruhe und da ich heute mit dem Doppelkederfuß spielte ist mir aufgefallen, daß ich für den, nach der Theorie, ja nen breiteren Transporteur bräuchte.
Also hab ich ihn mit Leder und Kunstleder malträtiert. Das bremst ja bekanntlich gut auf der Stichplatte.
Ja, eine Veränderung der Stichlänge ist je nach Reibung (ich hab mit den verschiedenen Seiten getestet) zu erkennen. Das ist aber auch bei anderer Konfiguration nicht auszuschließen und ich wüsste jetzt auch nicht, wo mich das stören könnte. Von dem, was ich als Mist bezeichnen würde, ist das jedenfalls alles weit weg.

Gruß, Lukas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geist ist geil!

Antworten