Pfaff Creative - Nadel trifft auf Greifer

Nachricht
Autor
BJX
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 13:02

Pfaff Creative - Nadel trifft auf Greifer

#1 Beitrag von BJX »

Hallo!

Ich hoffe, jd kann mir kurz weiterhelfen.

Meine Pfaff 1467 hat seit letztem Jahr ein wiederkehrendes Problem — die Nadel trifft auf den Greifer.
Vor einem Jahr hab ich sie noch zur Reparatur gebracht, jetzt wieder das Gleiche ( bei mehrlagigen dickeren Nähten, zB Jeanssaum verstellt sich dann hier irgendwas)

Ich habe die Maschine jetzt oben aufgeschraubt, um den Zahnriemen zu versetzen, dabei ist mir aufgefallen, dass dieser schon ein bissl brüchig ausschaut.

Der Zahnriemen ist ordentlich gespannt, gibt es da eine Möglichkeit, irgendwo die Spannung etwas zu lösen?
image.jpg
Liebe Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff Creative - Nadel trifft auf Greifer

#2 Beitrag von det »

Hallo,
in den meisten Fällen liegt es am Spulenkapselhalteranhaltestück, das den Spulenkapselhalter nicht mehr hält. Dadurch dreht dieses Teil durch und die Nadel trifft darauf.

Bitte nimm mal die Spule samt Spulenkapsel heraus und mache ein Foto vom Greiferbereich. Falls sich da das Innere des Greifers hin- und herbewegt hast du den Übeltäter gefunden.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff Creative - Nadel trifft auf Greifer

#3 Beitrag von GerdK »

BJX hat geschrieben: Sonntag 9. Juli 2023, 17:48Der Zahnriemen ist ordentlich gespannt, gibt es da eine Möglichkeit, irgendwo die Spannung etwas zu lösen?
Dieses rot markierte, goldfarbene Blech im Bild unten:
Creative Spannrolle.jpg
...wird von einer fetten, schwarzen Schlitzschraube gehalten. Wenn Du die löst, läßt sich die Spannung ändern.

Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

BJX
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 13:02

Re: Pfaff Creative - Nadel trifft auf Greifer

#4 Beitrag von BJX »

Hallo Detlef und Gerd, danke für die raschen Antworten. Der Haltefinger war wirklich vor einiger Zeit schon einmal verbogen, hab den dann ausgetauscht, hoffentlich ist das die Ursache und nicht der Greifer wie letztes Jahr.
Schraube für die Zahnradspannung hab ich jetzt gefunden dank des Fotos.
Schau ma mal ….

Liebe Grüße
Anka

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Creative - Nadel trifft auf Greifer

#5 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
_____________________________________________________________________________________

in über 95 % der Fälle ist der "Fadenspalt" nicht korrekt eingestellt

ich würde das als erstes prüfen

aber mit Foto wissen wir dann mehr
gruß dieter
der mechaniker

BJX
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 13:02

Re: Pfaff Creative - Nadel trifft auf Greifer

#6 Beitrag von BJX »

Hallo Dieter, danke fürs nette Willkommen !

Ich schicke ein Foto des Ist-Zustandes.
Als bis jetzt stille Mitleserin hab ich gelernt, dass der Fadenspalt 0,7 mm sein soll und hab mir beim Austausch vor einem Jahr daher was zurechtgebastelt, das hat gut funktioniert, den verstellten Greifer hat dann eine Werkstatt repariert. Soweit ich das ohne Ausbauen sehen kann, ist der Haltefinger auch dort, wo er sein soll, Spulengehäuse ist eig. fixiert.

Ich wollte jetzt versuchen, den Zahnriemen um einen Zahn zu versetzen ( Richtung ausprobieren?), scheitere aber leider daran, dass sich die Schraube für die Zahnradspannung trotz reichlich Krafteinsatz keinen mm bewegt.
Befürchte, wieder ein Fall für die Werkstatt.

Liebe Grüße
Anka
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7649
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff Creative - Nadel trifft auf Greifer

#7 Beitrag von js_hsm »

Vom versetzten des Zahnriemen halte ich hier nichts.
Hier im Forum gibt es genug Infos um den Greifer selber einzustellen.
I.d.R. 2 Schrauben am Greifer lösen und nach folgendem Schema einstellen.
Greifer_Nadeleinstellung_Doppelumlaufgreifer.png
Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff Creative - Nadel trifft auf Greifer

#8 Beitrag von det »

Hmm,
kommt drauf an. Wenn ich den Zahnriemen verschiebe dann wird das Greifertiming UND das Transporteurtiming verändert.
Wenn ich am Greifer verstelle, dann wird nur das Greifertiming verändert.

Darum zuerst schauen, wie es mit der Transporteurbewegung aussieht.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Creative - Nadel trifft auf Greifer

#9 Beitrag von dieter kohl »

serv

ausgerechnet bei den Tipptasten-Maschinen (und allen Variationen) ist es sinnvoll, nur den Zahnriemen zu versetzen, weil das Timing des Transporteurs auch damit zusammenhängt

wer das anzweifelt, sollte einfach mal die Nadel entfernen und die Maschine mit der Hand drehen, dann kommt er drauf, was ich damit meine
gruß dieter
der mechaniker

BJX
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 13:02

Re: Pfaff Creative - Nadel trifft auf Greifer

#10 Beitrag von BJX »

Als Komplettlaie schwirrt mit jetzt bissl der Kopf :), wenn ich mir jetzt was aussuchen könnte, würde ich den Zahnriemen nehmen, da das am einfachsten wäre, falls die komplett festgefressene Schraube sich zum Nachgeben überreden ließe. Beim Überprüfen des Transporteurtimings steig ich sowieso aus.

Viell etwas W40 in Tropfenform für die störrische Schraube?

Liebe Grüße
Anka

Antworten