Naja, entweder oben Garn raus und Füßchen hoch und damit leben, daß das Nähwerk leer mitläuft
oder Petroleum/WD40 zwischen Welle und Rad gießen, um es abbauen zu können, dann alles gut saubermachen, möglicherweise sind da auch noch Fadenreste aufgewickelt, dann wird es auch wieder funktionieren.
Singer 15857156
Re: Singer 15857156
Danke!! Das Rad konnte ich ganz leicht von der Welle abziehenclaude hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. August 2024, 11:55 Naja, entweder oben Garn raus und Füßchen hoch und damit leben, daß das Nähwerk leer mitläuft
oder Petroleum/WD40 zwischen Welle und Rad gießen, um es abbauen zu können, dann alles gut saubermachen, möglicherweise sind da auch noch Fadenreste aufgewickelt, dann wird es auch wieder funktionieren.

bei den Alten suche man nach einer Öl-Bohrung in der Handradnabe
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Singer 15857156
Was für ein Funktion hat denn die Scheibe die auf der Welle am Maschinengehäuse anliegt? Die sitzt richtig fest auf der Welle und lässt sich auch nicht drehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7622
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Singer 15857156
Anschlagring fürs Handrad.
Gruß, Achim
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733