Handrad einer Pfaff 31 umarbeiten/modifizieren für Pfaff 30/130

Nachricht
Autor
pfroehlich
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 06:27

Re: Handrad einer Pfaff 31 umarbeiten/modifizieren für Pfaff 30/130

#11 Beitrag von pfroehlich »

js_hsm hat geschrieben: Freitag 11. November 2022, 12:09 Und so sieht sie mit Zahnriemenscheibe aus..
20221111_120459.jpg20221111_120506.jpg
Hallo Achim,

danke für die Umbaufotos und Youtube-Videos. Ich möchte meine Pfaff 30 auf Zahnriemenbetrieb umbauen. Das Handrad und die Riemenscheibe sind aus einem Stück. Deine 3D-gedruckte Riemenscheibe, ist die auf die vorhandene Kreilriemenscheibe geklebt? Ich will auch Pfaff 545 und meine Adler 105 umbauen, da stellt sich die gleiche Frage. Danke für Deine Tipps!

Gruß Peter

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7634
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Handrad einer Pfaff 31 umarbeiten/modifizieren für Pfaff 30/130

#12 Beitrag von js_hsm »

pfroehlich hat geschrieben: Samstag 17. August 2024, 20:36
js_hsm hat geschrieben: Freitag 11. November 2022, 12:09 Und so sieht sie mit Zahnriemenscheibe aus..
20221111_120459.jpg20221111_120506.jpg
Hallo Achim,

danke für die Umbaufotos und Youtube-Videos. Ich möchte meine Pfaff 30 auf Zahnriemenbetrieb umbauen. Das Handrad und die Riemenscheibe sind aus einem Stück. Deine 3D-gedruckte Riemenscheibe, ist die auf die vorhandene Kreilriemenscheibe geklebt? Ich will auch Pfaff 545 und meine Adler 105 umbauen, da stellt sich die gleiche Frage. Danke für Deine Tipps!

Gruß Peter
Bei der 30/130 werden die Aufgepresst und ggf. verklebt.
Bei der 145 etc. wird sie geschraubt da die Klemmschrauben darunter sind.
Bei der Adler 5 hatte ich es mit Speedreducer gemacht. 1.Stufe Zahnriemen, 2. Keilriemen.
(https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... eedreducer)

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

pfroehlich
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 06:27

Re: Handrad einer Pfaff 31 umarbeiten/modifizieren für Pfaff 30/130

#13 Beitrag von pfroehlich »

Dankeschön! beerchug

posmanet
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 20. November 2024, 17:41

Re: Handrad einer Pfaff 31 umarbeiten/modifizieren für Pfaff 30/130

#14 Beitrag von posmanet »

js_hsm hat geschrieben: Samstag 17. August 2024, 21:23 Bei der 30/130 werden die Aufgepresst und ggf. verklebt.
Bei der 145 etc. wird sie geschraubt da die Klemmschrauben darunter sind.
Bei der Adler 5 hatte ich es mit Speedreducer gemacht. 1.Stufe Zahnriemen, 2. Keilriemen.
(https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... eedreducer)

Gruß, Achim
Moin Achim!
Gibt es eine Möglichkeit, an die stl Datei zu kommen, wenn ich meine Pfaff 30 auf Zahnriemen umbauen möchte? mx

Gruß
Martin

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7634
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Handrad einer Pfaff 31 umarbeiten/modifizieren für Pfaff 30/130

#15 Beitrag von js_hsm »

posmanet hat geschrieben: Sonntag 13. Juli 2025, 23:56 Moin Achim!
Gibt es eine Möglichkeit, an die stl Datei zu kommen, wenn ich meine Pfaff 30 auf Zahnriemen umbauen möchte? mx

Gruß
Martin
Ich kann Dir eine drucken.
Bei Interesse PN...

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten