Ist nicht wirklich Fun, aber ich wusste sonst nicht wohin und ich bin bestimmt nicht der einzige Gewerbetreibende hier, den das interessieren muß.
Unlängst stolperte ich darüber, daß es ab nächstem Jahr eine total toll Neuerung bei der Rechnungslegung im B2B gibt. Die Rechnungen müssen "maschinenlesbar" werden.
Letztes Jahr, als ich wieder ein Gewerbe anmeldete, war es schon aufregend genug, eine halbwegs meinen Vorlieben entsprechende Fakturierungssoftware zu finden. Den guten Menschen schrieb ich an und er antwortete mir, daß er noch keine Lösung gefunden habe.
Eine meiner Hauptanforderungen an die Software ist, daß sie lokal und ohne jedes Netz funktioniert Cloudmüll fällt also komplett raus. KI also auch.

Wie geht Ihr damit um?
Gruß, Lukas