Wartung Pfaff 9 - vorsorglicher Motor-Kondensatortausch sinnvoll?

Antworten
Nachricht
Autor
claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Wartung Pfaff 9 - vorsorglicher Motor-Kondensatortausch sinnvoll?

#1 Beitrag von claude »

Ich bin gerade dabei, eine Pfaff 9 mit Außenborder zwecks Verkaufs zu warten.
Laufen tut sie prima, bin gerade beim Zusammenbau.

Auf dem Foto ist der Motorkondensator (Elte DE 70, 80 Watt) zu sehen.
Der im Pedal ist fest in LKW-Folien-ähnliches Material eingepackt, insofern kein Foto möglich.

Frage: Ist es sinnvoll, die beiden vorsorglich zu tauschen oder gibt es bei dieser Generation keine signifikanten Ausfälle mehr?

Daß ich zeitwertgerechten Ersatz aus einem X2 und zwei Y2-Kondis passender Kapazität zusammenhäkeln muss, ist mir klar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Wartung Pfaff 9 - vorsorglicher Motor-Kondensatortausch sinnvoll?

#2 Beitrag von Ostrod »

Claude!

Das ist doch wohl eher eine rhetorische Frage. Wenn das funktionierte und die Maschine vermuten lässt, daß sie benutzt wurde, kann man es doch einfach so lassen.
Wenn dem nicht so ist, kann man dem Käufer immernoch sagen, daß man das fixt, wenns sein muß.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Wartung Pfaff 9 - vorsorglicher Motor-Kondensatortausch sinnvoll?

#3 Beitrag von claude »

Naja, ich hatte mir vom harten Kern hier, die öfter Maschinen instand setzen, Erfahrungswerte wie geht oft oder aber fast nie kaputt gewünscht.

Normalerweise habe ich mit Maschinen nach der 260/360 nix am Hut, von daher mangelt es mir an Erfahrung, aber weil die 9 noch einen Rucksackmotor hat, hab ich mal ne Ausnahme gemacht.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Wartung Pfaff 9 - vorsorglicher Motor-Kondensatortausch sinnvoll?

#4 Beitrag von js_hsm »

Wenn die Kondis gut aussehen lass ich die Maschine ein paar Stunden eingeschaltet (ohne Garn) stehen.
Passiert nichts kann sie erstmal gehen.

Gruß Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733


Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Wartung Pfaff 9 - vorsorglicher Motor-Kondensatortausch sinnvoll?

#6 Beitrag von Ostrod »

Lieber Claude,

Du hast sicher viel mehr Ahnung von dem Zeug, als ich. Deshalb das Rhetorisch.
wite Das sollte sicher kein Angriff gegen dich sein, sondern nur darauf verweisen, daß mancher alte Krempel immernoch funktionieren kann.
Ich weiß doch nichtmal, woran Kondensatoren wirklich altern. Dafür weiß ich, daß neumodisches Zeug an Unterdimensionierung verreckt.
So hat Opa aber nicht dimensioniert!
wite
Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Ramses
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 234
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 16:12

Re: Wartung Pfaff 9 - vorsorglicher Motor-Kondensatortausch sinnvoll?

#7 Beitrag von Ramses »

js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 26. September 2024, 18:14 Wenn die Kondis gut aussehen lass ich die Maschine ein paar Stunden eingeschaltet (ohne Garn) stehen.
Passiert nichts kann sie erstmal gehen.
Du verwechselst das mit dem Entstörkondensator im Anlasser!

Der Motorkondensator bekommt keinen Strom und keine Spannung, solange der Motor nicht läuft.

Der Kondensator im Anlasser hängt in Reihe mit dem Motor im Stromkreis, der Motorkondensator parallel!

Bei Veritas habe ich die Erfahrung gemacht, daß die neueren (in den Anlassern) fast immer versagen, die alten dagegen wesentlich haltbarer sind.
Also tausche ich die neueren grundsätzlich.
Jetzt hatte ich aber einen alten, bei dem das Pech im Inneren wohl gekocht hat, also Austausch!
Die Motorkondensatoren lasse ich in Ruhe.

Bei Pfaff kann das natürlich anders sein.

Antworten