Stichplatte für die Pfaff 28-9

Fragen zu Ersatzteilen und Bezugsquellen könnt Ihr hier posten.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7619
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Stichplatte für die Pfaff 28-9

#11 Beitrag von js_hsm »

Tely84 hat geschrieben: Mittwoch 6. November 2024, 20:35 Meine Mail Adresse lautet xxxxxxxxxx@gmail.com
Lösch die Mailadresse besser und mach das bitte per PN oder möchtest Du Spam-Mails ?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Stichplatte für die Pfaff 28-9

#12 Beitrag von adler104 »

Die Schwachstelle bei den Pfaff 23 / 28 Nadelplatte ist das Nadelloch das bricht gern mal aus und kann ggf. ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Um das Nadelloch ist sehr wenig Material. Das haben die Pfaffen IMO nicht sonderlich clever gemacht. Ich hatte auch mal eine 28 und mochte sie sehr aber wie das oft bei den alten Paffen so ist, Ersatzteile sind entweder nicht zu bekommen oder mit etwas Glück gebraucht oder zu horrenden Preisen.

Ich habe hier noch zwei reparierte "Relikte" rumliegen.

Wenn auf Euren Nadelplatte noch die ET Nummern auf der Unterseite stehen einfach mal vergleichen, vermutlich wird es 4544 sein (alte Nummer) oder 91-004 544-04 (neue Nummer). Aber Pfaff 23 und 28 Nadelpaten sind gleich, meine ich. Es die denn, die Unterklassen geben was anderes vor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Antworten