Ja! Für Hobby ist sowas gewiss etwas übertrieben. Wobei ich schon Hobbywerkstätten sah, die so mit Festoolzeugs vollgestellt waren...
Aber ich arbeite mit dem Zeug täglich und wenn man mal tagelang nur zuschneidet, bekommt man schmerzende krumme Finger und ist schnell bereit da zu investieren.
Ich rechne sowas so, daß ich davon ausgehe, damit 200 Tage im Jahr etwa eine Stunde täglich zu arbeiten. Da relativiert sich der Preis das erste Mal. Gehe ich davon aus, damit bis ans Ende meiner Tage arbeiten zu können und sie noch vererben zu können, ist sie preiswerter als alle Billigkäufe zusammen und ich hab Freude am tollen Werkzeug.
Ich besitze viele teure Werkzeuge und Maschinen. Wenn ich mit ihnen arbeite freue ich mich immer darüber und klopfe mir auf die Schulter. Seh ich sie rumstehen, fällt mir ein, wie teuer sie waren.

@Tomek: Er hat da auch ein Video drin wo er zeigt wie es richtig gemacht wird. Das mit dem Stahl ist ja nur das Zeigen des Unterhaltsschliffes den jeder selbst machen kann.
Gruß, Lukas