Wie kann ich bei der Pfaff 1209 den Greifer ausbauen?

Nachricht
Autor
paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Wie kann ich bei der Pfaff 1209 den Greifer ausbauen?

#11 Beitrag von paradiesvogel24 »

Was meinst du mit Justieren des Greifers?
Da ist doch gar kein Spielraum?
Ich hatte für das Lösen der Schrauben die Maschine auch um 45 Grad drehen müssen aber von gut zugänglich kann man nicht sprechen. da ist ja gar kein Platz es sei denn ich würde die Feder vielleicht aushaken aber wer weiß, ob ich sie wieder dran bekomme? boewu

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12956
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Wie kann ich bei der Pfaff 1209 den Greifer ausbauen?

#12 Beitrag von dieter kohl »

serv
003 (2).jpg
006.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Wie kann ich bei der Pfaff 1209 den Greifer ausbauen?

#13 Beitrag von paradiesvogel24 »

Jetzt habe ich versucht den Greifer wieder einzubauen, aber die Nadel schlägt immer auf den Außenmantel des Greifers.

Ich habe nach Videos gesucht, aber finde keins.

Egal wie ich den Greifer einbaue, die Nadel kommt immer auf den Greifer drauf

Was mich wundert, ist das sich beide Teile vom Greifer bewegen. Das sollte normal nicht so sein, oder?

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12956
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Wie kann ich bei der Pfaff 1209 den Greifer ausbauen?

#14 Beitrag von dieter kohl »

serv

wenn du den GREIFERGETRIEBEBLOCK nach vorne geschwenkt hast, ist es ein leichtes, mit 0,7 mm Fadenspalt einzustellen.
dann schraubst du das Scharnier der Greiferklappe fest
danach schwenkst du das wieder zurück und blickst von links damit du den Greiferabstand zur Nadel einstellen kannst
falls dann die Nadel immer noch aufschlägt, hast du den Greifer um genau 180° verdreht eingebaut
gruß dieter
der mechaniker

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Wie kann ich bei der Pfaff 1209 den Greifer ausbauen?

#15 Beitrag von paradiesvogel24 »

Ich mache die Fragen zu den Bildern lieber einzeln, dann kannst du leichter antworten und schicke dir meine Bilder? Bilder lieber einzeln.
Als erstes schicke ich dir den neu eingebauten Greifer und denke, dass er jetzt richtig eingebaut ist, denn die Nadel geht in den Schlitz des Greifers und schlägt nicht mehr auf den Rahmen des Greifers, aber sie schleift ganz leicht am Rahmen des Greifers.
Wenn ich die Nadel etwas vom Greifer verschieben könnte, dass er nicht schleift und die Nadelposition richtig wäre, also nicht zu tief sollte e passen, oder?
Ich habe noch den Eindruck das die Nadel etwas zu weit rechts ist oder irre ich mich, aber besser bekomme ich es nicht hin.
dieter kohl hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 13:16 serv

003 (2).jpg006.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Wie kann ich bei der Pfaff 1209 den Greifer ausbauen?

#16 Beitrag von paradiesvogel24 »

Was meinst du damit maximal nach rechts geschoben?
Ist die Schraube um den Greifer abzumontieren oder um den Abstand von der Nadelstange zu justieren?
Was bewirkt das max nach rechts geschoben? Verschiebt sich der Greifer nicht nach rechts statt weg vom Greifer?
Was meinst du mit gelöst?
dieter kohl hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 13:16 serv

003 (2).jpg006.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Wie kann ich bei der Pfaff 1209 den Greifer ausbauen?

#17 Beitrag von paradiesvogel24 »

Bild 2: Meinst du mit Möbel Das Gehäuse?
Wozu die Schraube lösen und um den Greifer aus dem Getriebe nehmen? Läuft da kein Öl raus?
Was meinst mit Getriebe nach vorne schwenken? Was ost das Getriebe und wie soll ich es nach vorne schwenken?
dieter kohl hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 13:16 serv

003 (2).jpg006.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7625
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich bei der Pfaff 1209 den Greifer ausbauen?

#18 Beitrag von js_hsm »

Warum muss dieses Problem in zwei Themen gleichzeitig besprochen werden huh

Direkt im ersten Bild ist ein Fehler den 3607 im anderen Thema erklärt hat
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Wie kann ich bei der Pfaff 1209 den Greifer ausbauen?

#19 Beitrag von paradiesvogel24 »

Weil ich da nicht weitergekommen bin. Man hat mir eine Zeichnung gegeben, aber trotz mehrmaligem lesen kam ich nicht weiter.

Verstehe nicht was du damit meinst: Direkt im ersten Bild ist ein Fehler, den 3607 im anderen Thema erklärt hat.
Wer ist 3607?
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2024, 10:40 Warum muss dieses Problem in zwei Themen gleichzeitig besprochen werden huh

Direkt im ersten Bild ist ein Fehler den 3607 im anderen Thema erklärt hat

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7625
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich bei der Pfaff 1209 den Greifer ausbauen?

#20 Beitrag von js_hsm »

paradiesvogel24 hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2024, 10:56
Verstehe nicht was du damit meinst: Direkt im ersten Bild ist ein Fehler, den 3607 im anderen Thema erklärt hat.
Wer ist 3607?
Dann lies doch in Deinem anderen Thema
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten