Was darf sowas denn kosten???

Alte und selten gewordene Maschinen, oft als Dekoobjekte zu finden.
Nachricht
Autor
claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Was darf sowas denn kosten???

#11 Beitrag von claude »

Ich würde mich erstmal über die Maschine genauer im Netz informieren, und dann einfach mal lieb fragen, ob ihr mal telefonieren könnt.

Im persönlichen Gespräch merkt man dann recht schnell, ob das ein ich wünsch’ mir ein Einhorn-Preis ist, oder ob er was davon versteht, ob er es eilig hat mit dem Verkauf etc.

Mit etwas Geschick kann man so oft einen vorteilhaften Handel einfädeln.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Was darf sowas denn kosten???

#12 Beitrag von det »

Hallo,
ich finde den Preis nicht überteuert.
Du kannst ja mal bei etsy.com nach Willcox & Gibbs suchen. Da findest du teilweise Angebote im vierstelligen Bereich.

Habe dort zufällig dieses Angebot einer Singer 66 im Lotus Design für 441,- Euro gefunden. Ich habe hier eine baugleiche stehen, bei der die Decals in deutlich besserem Zustand sind, wäre aber trotzdem bereit, sie zum selben Preis abzugeben biggrin .

Gruß
Detlef

PS: Ich habe damals (Mitte der 1980er Jahre eine MZ nagelneu für 2.200 DM (!) gekauft. Zur Zeit der Wende +/- 1990 konntest du die Maschinen teilweise für eine Kiste Bier bekommen. Heute werden sie bei mobile.de meist zwischen 4 und 5.000 Euro angeboten.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7619
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Was darf sowas denn kosten???

#13 Beitrag von js_hsm »

Hier wird eine versteigert, Startpreis umgerechnet 193€
https://www.ebay.de/itm/176729177676
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten