Schliess sie einfach mal isoliert an eine Schuko Dose an und warte ob was passiert (oder schick sie mir zum testen).
Wenn dann i.d.R. innerhalb von 30 Minuten
Gruß, Achim
Schliess sie einfach mal isoliert an eine Schuko Dose an und warte ob was passiert (oder schick sie mir zum testen).
Ramses hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Dezember 2024, 22:25 Was ich nicht ganz verstehe, hendelt es sich um einen Motorentstörkondensator oder einen, der den Anlasser entstört?
Wenn der Motor nicht läuft, dann bekommt der Motor keine Spannung. Ein Motorkondensator hängt parallel am Motor und bekommt folglich auch keine Spannung.
Theoretisch, wenn unmittelbar zuvor genäht wurde, kann der Kondensator natürlich Ladung gespeichert haben, die zum Problem führen kann.
Allerdings reicht die Energie eines 0,1 µF Kondensators bei 230 Volt nicht, um ihn explodieren zu lassen. Meine Meinung!
Was das Bürstenfeuer angeht, sollte man aber auch beachten, daß dieses zum größeren Verschleiß der Kohlen und des Kommutators führen kann.
Wenn Ihr also genügend Motoren in Reserve habt, dann ist das sicher kein Problem!![]()
Ich glaube, Du verwechselst Potenzial mit Spannung!
Nur im Falle einer Schutzerdung, sonst Masse!
Wo ?
= mit Schutzleiter