Ich habe nie gesammelt ... aber jahrzehntelang Industriemaschinen repariert, konstruiert und gebaut.
Meine Mutter war Schneiderin und meine Vater Tapezierer, also gab es immer eine Nähmaschine die auch regelmässig benutzt wurde.
Ich durfte im Vorkindergartenalter die ersten Male auf dieser Maschine nähen.
Als Nähmschinenmechaniker bekommt man oft alte Maschinen zum entsorgen und manchmal auch, von lieben Kunden schöne Nähmaschinen welche sie nicht mehr benötigen geschenkt. So kam ich zu meinen 138ern, die letzte war eigentlich neuwertig.
So sammelten sich im Lauf der Jahre immer mehr Maschinen bei mir an, manche aus nostalgischen Gründen, manche für Lehrlinge zum herzeigen oder auch Schrott der nie entsorgt wurde.
Da ich seit einigen Monaten im Krankenstand bin und nicht mehr lange zur Pension habe, räume ich relativ viel auf und herum ... und finde laufend Maschinen von denen ich nicht mehr wusste das ich sie überhaupt habe. Ich hab ja schön langsam den Verdacht, dass hier regelmässig Einbrecher vorbeikommen um heimlich ihre alten Nähmaschinen zu entsorgen.
Mittlerweile weiss ich von über 20 Maschinen die hier herumstehen und von einigen von denen ich nicht weiss wo sie sich versteckt haben.
Meine älteste Ist eine Wilson & Wheeler aus den 1850er Jahren.
Mehrere alte schwarze Haushaltsmaschinen die ich früher als Deko verwendet habe.
Mehrere Reece Knopflochautomaten und einen sehr alten unbekannten zu dem ich mich erst durchkämpfen muss.
Mindestens eine Riegelmaschine, zwei Blindstich, eine Tapezierermaschine, eine Rechtsarm Taschnermaschine.
Zwei verwendete Overlocks und mindestens zwei weitere. Eine Kantenausrollmaschine, zwei Pfaff 138 und eine Pfaff 260.
Einige, grossteils reparaturbedürftige, Haushaltsmaschinen und eine Pfaff 1469.
Aktuell werden am häufigsten die beiden (Haushalt)Overlocks, die Pfaff 138 und die Pfaff 1469 benutzt.
Dann gibts noch reichlich Dampfkessel, Bügeltische und Zuschneidemaschinen von alt bis neu.
DIe Mehrkopfstickautomaten und Legemaschinen habe ich aus Platzgründen mittlerweile entsorgt.
Ich nähe aktuell nicht viel, aber regelmässig, hauptsächlich Reparaturen und Änderungen.
Ich habe aber früher auch schon eigene Modelle+Schnitte entworfen und genäht, z.B. Hemden, Hosen, Jacken, Vorhänge, Polstermöbel neu tapeziert, Motorrad- und Autositze u.v.a.m.
Grüsse vom Sputnik