Pfaff 143
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2025, 04:41
Re: Pfaff 143
Ich hab nochmal ein paar Selbstversuche gemacht. Wenn ich einlagig recht dicken Stoff mit ganz kurzer Stichlänge nähe, dann geht das ganz gut, sobald der Stoff zweilagig wird geht da gar nichts mehr. Das Einzige, was ich wirklich nach der Kollision geändert hab ist die Nadel, die sieht anders aus. Da war eine recht dicke Nadel drin, die oben auch komplett rund war. Ich hab da jetzt eine "normale Nadel drin. Kann das an der Nadel liegen? Wo krieg ich so eine runde Nadel her, bzw. wie heißt das? Sorry, wenn das jetzt alles bisschen doof klingt, bin da noch nicht so wirklich drin.
Das mit der Kupplung hab ich natürlich überprüft, ich sehe da keine Kupplung und alle Teile, die sich bewegen sollten bewegen sich meiner Meinung nach auch so wie sie sollen.
Das mit der Kupplung hab ich natürlich überprüft, ich sehe da keine Kupplung und alle Teile, die sich bewegen sollten bewegen sich meiner Meinung nach auch so wie sie sollen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7640
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 143
Die Rundkolbennadeln sind Industrienadeln, wahrscheinlich System 134dasschwarzeschaf hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2025, 10:48 Da war eine recht dicke Nadel drin, die oben auch komplett rund war. Ich hab da jetzt eine "normale Nadel drin. Kann das an der Nadel liegen? Wo krieg ich so eine runde Nadel her, bzw. wie heißt das? Sorry, wenn das jetzt alles bisschen doof klingt, bin da noch nicht so wirklich drin.
Deine "normalen" Nadel sind Haushaltsnadeln mit Flachkolben
Das kann nicht passen !
Schau in der Anleitung nach dem Nadelsystem und besorge die richtigen Nadeln.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- Ärmel
- Edelschrauber
- Beiträge: 578
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
- Wohnort: Oberzent/Odenwald
Re: Pfaff 143
Überprüfe mal die Einfädelung, der Faden muss hinter die Nase...
Grüße Heinrich
Grüße Heinrich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.
- Ärmel
- Edelschrauber
- Beiträge: 578
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
- Wohnort: Oberzent/Odenwald
Re: Pfaff 143
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2025, 04:41
Re: Pfaff 143
Ok, danke erstmal. Ich werd mir mal die Nadeln besorgen. Gibt es einen empfehlenswerten Händler für das Zeug, der sich auskennt?
Das Video hab ich mir angeschaut, danke. Ich übernehm das alles so auf meine Maschine, auch wenn meine Spule senkrecht steht und nicht wie die im Video? Ich glaub ich hab das so gemacht. Aber ich überprüf das nochmal so.
Das Video hab ich mir angeschaut, danke. Ich übernehm das alles so auf meine Maschine, auch wenn meine Spule senkrecht steht und nicht wie die im Video? Ich glaub ich hab das so gemacht. Aber ich überprüf das nochmal so.
- Ärmel
- Edelschrauber
- Beiträge: 578
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
- Wohnort: Oberzent/Odenwald
Re: Pfaff 143
Ob die Garnspule steht oder liegt ist egal, Hauptsache der Faden spult leicht und ungehindert ab.
Grüße Heinrich
Grüße Heinrich
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.
- Ärmel
- Edelschrauber
- Beiträge: 578
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
- Wohnort: Oberzent/Odenwald
Re: Pfaff 143
https://www.bing.com/shop?q=rundnadeln+ ... 3D48106A8Fvon dasschwarzeschaf » Sonntag 16. Februar 2025, 12:17
Ok, danke erstmal. Ich werd mir mal die Nadeln besorgen. Gibt es einen empfehlenswerten Händler für das Zeug, der sich auskennt?
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2025, 04:41
Re: Pfaff 143
Ok, danke erstmal. Ich hab mal Nadeln bestellt, wenn die da sind fädel ich das nochmal neu ein und versuch das dann nochmal.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2025, 04:41
Re: Pfaff 143
Guten Morgen,
DANKE erstmal. Der Tipp mit den Nadeln war super. Ich hab mir Rundkolbennadeln besorgt, jetzt läuft sie wieder. Ich bin zwar immernoch überfordert mit den Bezeichnungen von den Nadeln. Auch warum es von dem System 134 verschiedene Längen gibt. Egal, hab mir beide Längen bestellt. Eine ist zu lang und tut gar nicht, die andere passt super.
Jetzt hätte ich trotzdem noch zwei Fragen:
kriegt man den Fuß höher? Der fährt wenn ich den hochzieh nicht wirklich weit hoch. Das ist bisschen nervig, wenn man z.B. über einen Reißverschluss drüber muss.
Ich finde in der Anleitung nichts zu dem "ovalen Knopf" oben drauf und dem dazugehörigen Hebel an der Seite. Ich hab irgendwie nicht rausgefunden, wofür das gut sein soll.
DANKE erstmal. Der Tipp mit den Nadeln war super. Ich hab mir Rundkolbennadeln besorgt, jetzt läuft sie wieder. Ich bin zwar immernoch überfordert mit den Bezeichnungen von den Nadeln. Auch warum es von dem System 134 verschiedene Längen gibt. Egal, hab mir beide Längen bestellt. Eine ist zu lang und tut gar nicht, die andere passt super.
Jetzt hätte ich trotzdem noch zwei Fragen:
kriegt man den Fuß höher? Der fährt wenn ich den hochzieh nicht wirklich weit hoch. Das ist bisschen nervig, wenn man z.B. über einen Reißverschluss drüber muss.
Ich finde in der Anleitung nichts zu dem "ovalen Knopf" oben drauf und dem dazugehörigen Hebel an der Seite. Ich hab irgendwie nicht rausgefunden, wofür das gut sein soll.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7640
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 143
Definiere bitte "nicht wirklich weit hoch"
Dann Kopfdeckel abmachen und Photos vom inneren posten. ! Du hast eine Sonderversion, pass auf das Dir da nichts entgegenspringt !
Gruß, Achim
Dann Kopfdeckel abmachen und Photos vom inneren posten. ! Du hast eine Sonderversion, pass auf das Dir da nichts entgegenspringt !
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733