Juki 555-2 Unterfaden reißt bei Pedal rückwärts

Antworten
Nachricht
Autor
Fuckel
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 27. Februar 2025, 11:38

Juki 555-2 Unterfaden reißt bei Pedal rückwärts

#1 Beitrag von Fuckel »

Hallo liebe Leute....
meine Frau hat eine Juki 555-2

Es ist eine Industrie Maschinen mit Fusspedal.
Sie näht einwandfrei (wie ich das beurteilen kann)
Wenn man stehen bleibt, steckt die Nadel im Stoff.
Durch eine rückwärts Bewegung des Pedal, wird die Nadel nach oben bewegt und bleibt in OT (Oberster Totpunkt) stehen.
Normalerweise hebt man jetzt das Füsschen, und man zieht den vernähten Stoff unter der Nadel weg.
Jetzt sollte der Oberfaden und der Unterfaden noch am Stoff und in der Nadel bzw in der Spule sein. Durch abschneiden löst man den Stoff und hat zeitgleich bei Fäden griffbereit.

Bei uns reißt der Faden unten ab.
Erst durch händisches drehen der Maschine am Rad fädelt man den Unterfaden wieder hoch.

Die Maschine macht, laut Aussage meiner Frau, ein deutliches klack wenn sie oben auf OT anschlägt. War früher wohl nicht so.

Könnte die Vorspannung des Unterfadens ein reißen verursachen?
Schnackt die Nadel zu schnell nach oben in den OT. Welches das reißen verursacht.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte, diese robuste Maschine zu reparieren.
Entweder mit Anweisungen/Anregungen hier im Forum oder vielleicht auch durch Vermittlung eines Spezialisten hier in der Nähe (NRW - Sauerland)
Lieben Gruß in die Runde
Fuckel 🙋🏻‍♂️

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Juki 555-2 Unterfaden reißt bei Pedal rückwärts

#2 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Zum "Klacken" kann ich nichts sagen aber wenn der Unterfaden nicht freigegeben wird stimmt die OT Position nicht.
Verstellen dieser Position sollte Abhilfe bringen.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 631
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Juki 555-2 Unterfaden reißt bei Pedal rückwärts

#3 Beitrag von sputnik »

Servus und Willkommen Fuckel,

was ist da für ein Motor drauf? Steht Juki auf dem Motor oder was anderes?
Wenn wir Glück haben ist es nur eine Kleinigkeit, aber normalerweise ist der Abschneider bei der Maschine recht robust und zuverlässig.

Benutzt Ihr diese Maschine schon länger?
Gab es in letzter Zeit Probleme?
Nadel gebrochen?
Was wird auf der Maschine genäht?

Eine Ursache kann sein das der letzte Stich ausgelassen wird, dann kann der Fadenabschneider den Faden nicht abschneiden.
Eine andere häufige Ursache ist, das z.B. eine gebrochene Nadel das Messer beschädigt hat.
Oder wie Achim schon vermutet hat die Positionen nicht stimmen.

Aber nach meiner Erfahrung sind Stichauslassen und Messer die häufigsten Ursachen.
Wenn Du uns bei Bedarf Fotos machst und keine Angst vor einem Schraubenzieher hast, sollten wir das schon hinbekommen. smile

Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Antworten