meine Frau hat eine Juki 555-2
Es ist eine Industrie Maschinen mit Fusspedal.
Sie näht einwandfrei (wie ich das beurteilen kann)
Wenn man stehen bleibt, steckt die Nadel im Stoff.
Durch eine rückwärts Bewegung des Pedal, wird die Nadel nach oben bewegt und bleibt in OT (Oberster Totpunkt) stehen.
Normalerweise hebt man jetzt das Füsschen, und man zieht den vernähten Stoff unter der Nadel weg.
Jetzt sollte der Oberfaden und der Unterfaden noch am Stoff und in der Nadel bzw in der Spule sein. Durch abschneiden löst man den Stoff und hat zeitgleich bei Fäden griffbereit.
Bei uns reißt der Faden unten ab.
Erst durch händisches drehen der Maschine am Rad fädelt man den Unterfaden wieder hoch.
Die Maschine macht, laut Aussage meiner Frau, ein deutliches klack wenn sie oben auf OT anschlägt. War früher wohl nicht so.
Könnte die Vorspannung des Unterfadens ein reißen verursachen?
Schnackt die Nadel zu schnell nach oben in den OT. Welches das reißen verursacht.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte, diese robuste Maschine zu reparieren.
Entweder mit Anweisungen/Anregungen hier im Forum oder vielleicht auch durch Vermittlung eines Spezialisten hier in der Nähe (NRW - Sauerland)
Lieben Gruß in die Runde
Fuckel