Pfaff 335 H3 - suche passenden Servomotor

Antworten
Nachricht
Autor
Mr308
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Montag 13. Januar 2025, 00:41

Pfaff 335 H3 - suche passenden Servomotor

#1 Beitrag von Mr308 »

Hallo meine lieben Technikfreunde, mx

ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass ich eine alte Pfaff 335 H3 in gutem Zustand erwerben konnte. Nun stehe ich vor der Frage, welcher Servo-Motor ideal dafür wäre, da leider kein Motor dabei war.

Mein Ziel ist es, mit der Maschine präzise und langsames Nähen zu ermöglichen, da Schnelligkeit für mich nicht so wichtig ist. Ich möchte Leder (2-4 mm dick) sauber, stabil und vor allem genau nähen können – auch bei Kurven. Deshalb würde ich gerne wissen, welcher Servo-Motor für diese Anforderungen am besten geeignet ist und was ich bei der Auswahl beachten muss. Muss ich bei der Auswahl auch den Lieferumfang des Motors im Blick behalten? Benötige ich zum Beispiel ein spezielles Fußpedal, das zu dem Servo-Motor passt, oder ist das bereits im Lieferumfang enthalten?

Ein weiteres Thema, das mich interessiert, ist die Form des Zylinderarms bei der Pfaff 335. Gibt es Unterschiede bei den Pfaff 335-Modellen, was die Außenform des Zylinderarms betrifft? Ich habe eine Bauanleitung für einen Anschubtisch gefunden, allerdings für eine andere Pfaff 335. Glaubt ihr, dass diese Anleitung auch bei der Pfaff 335 H3 funktioniert, oder gibt es da Unterschiede?

Ich brauche noch eine Kantenführung mit einem kleinen seitlichen Rad. Ich habe ein paar online gefunden, bei denen jedoch nur „Pfaff 335“ angegeben wird. Sollte diese auch für die Pfaff 335 H3 passen?

Ich habe bereits gute Groz-Beckert Nadeln in verschiedenen Größen (14, 16, 18, 20) und passendes Garn für die Näharbeiten, aber da ich relativ wenig Erfahrung mit Nähmaschinen habe, würde ich mich über eure Expertise freuen, was noch zu beachten ist.

Ich freue mich auf eure hilfreichen Antworten und hoffe, dass ich mit der richtigen Ausstattung und etwas Übung meine Lederprojekte sauber und präzise umsetzen kann.

Vielen Dank schon mal im Voraus! beerchug

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 335 H3 - suche passenden Servomotor

#2 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.


Mr308 hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 00:36 ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass ich eine alte Pfaff 335 H3 in gutem Zustand erwerben konnte. Nun stehe ich vor der Frage, welcher Servo-Motor ideal dafür wäre, da leider kein Motor dabei war.
Glückwunsch
Welche maximale Stichlänge hat sie ?
Mr308 hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 00:36 Mein Ziel ist es, mit der Maschine präzise und langsames Nähen zu ermöglichen, da Schnelligkeit für mich nicht so wichtig ist. Ich möchte Leder (2-4 mm dick) sauber, stabil und vor allem genau nähen können – auch bei Kurven. Deshalb würde ich gerne wissen, welcher Servo-Motor für diese Anforderungen am besten geeignet ist und was ich bei der Auswahl beachten muss. Muss ich bei der Auswahl auch den Lieferumfang des Motors im Blick behalten? Benötige ich zum Beispiel ein spezielles Fußpedal, das zu dem Servo-Motor passt, oder ist das bereits im Lieferumfang enthalten?
Brauchst Du Nadelpositionierung ?
Mr308 hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 00:36 Ein weiteres Thema, das mich interessiert, ist die Form des Zylinderarms bei der Pfaff 335. Gibt es Unterschiede bei den Pfaff 335-Modellen, was die Außenform des Zylinderarms betrifft? Ich habe eine Bauanleitung für einen Anschubtisch gefunden, allerdings für eine andere Pfaff 335. Glaubt ihr, dass diese Anleitung auch bei der Pfaff 335 H3 funktioniert, oder gibt es da Unterschiede?
Da sind mir keine bekannt
H2 und H3 unterscheiden sich durch die maximale Fußhöhe
Poste bitte mal den Link zur Bauanleitung
Mr308 hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 00:36 Ich brauche noch eine Kantenführung mit einem kleinen seitlichen Rad. Ich habe ein paar online gefunden, bei denen jedoch nur „Pfaff 335“ angegeben wird. Sollte diese auch für die Pfaff 335 H3 passen?
Passen, Du musst aber ggf. 2 Gewindebohrungen M5 machen
Mr308 hat geschrieben: Mittwoch 5. März 2025, 00:36 Ich habe bereits gute Groz-Beckert Nadeln in verschiedenen Größen (14, 16, 18, 20) und passendes Garn für die Näharbeiten, aber da ich relativ wenig Erfahrung mit Nähmaschinen habe, würde ich mich über eure Expertise freuen, was noch zu beachten ist.
1. Nadel muss zu Garn passen
Test ob Nadel zum Garn passt:
Lose Nadel, Garn einfädeln, ein Stück stramm halten und so senkrecht halten das die Nadel oben ist. Jetzt sollte sie nach unten rutschen. Tut sie das nicht
ist sie zu klein für das Garn.
2. Läuft die Nadel in der Greiferbahn ohne sie zu berühren




Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Mr308
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Montag 13. Januar 2025, 00:41

Re: Pfaff 335 H3 - suche passenden Servomotor

#3 Beitrag von Mr308 »

Hallo Achim,

Das mit dem Faden und der Nadel ist wirklich ein cooler Trick werde ich mal ausprobieren. Die Stichlänge beträgt 6mm. Das wäre wichtig, dass die Nadel zum Beispiel an der Stelle stoppt, wo ich es haben möchte, um beispielsweise das Material zu drehen für Kurven oder ähnliches mit perfekten Ergebnis. Idealerweise kostet der Motor jetzt auch nicht so viel also drei - vierhundert € kann ich jetzt nicht noch investieren in den Motor. Das hört sich auf jeden Fall gut an, dass die Kantenführung passt und wenn man da noch mal ne Bohrung machen muss kein Problem. Hauptsache es passt im Ende des Tages. PDF für den Tisch bereits da wird selber gebaut morgen ! lol

Antworten