
ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass ich eine alte Pfaff 335 H3 in gutem Zustand erwerben konnte. Nun stehe ich vor der Frage, welcher Servo-Motor ideal dafür wäre, da leider kein Motor dabei war.
Mein Ziel ist es, mit der Maschine präzise und langsames Nähen zu ermöglichen, da Schnelligkeit für mich nicht so wichtig ist. Ich möchte Leder (2-4 mm dick) sauber, stabil und vor allem genau nähen können – auch bei Kurven. Deshalb würde ich gerne wissen, welcher Servo-Motor für diese Anforderungen am besten geeignet ist und was ich bei der Auswahl beachten muss. Muss ich bei der Auswahl auch den Lieferumfang des Motors im Blick behalten? Benötige ich zum Beispiel ein spezielles Fußpedal, das zu dem Servo-Motor passt, oder ist das bereits im Lieferumfang enthalten?
Ein weiteres Thema, das mich interessiert, ist die Form des Zylinderarms bei der Pfaff 335. Gibt es Unterschiede bei den Pfaff 335-Modellen, was die Außenform des Zylinderarms betrifft? Ich habe eine Bauanleitung für einen Anschubtisch gefunden, allerdings für eine andere Pfaff 335. Glaubt ihr, dass diese Anleitung auch bei der Pfaff 335 H3 funktioniert, oder gibt es da Unterschiede?
Ich brauche noch eine Kantenführung mit einem kleinen seitlichen Rad. Ich habe ein paar online gefunden, bei denen jedoch nur „Pfaff 335“ angegeben wird. Sollte diese auch für die Pfaff 335 H3 passen?
Ich habe bereits gute Groz-Beckert Nadeln in verschiedenen Größen (14, 16, 18, 20) und passendes Garn für die Näharbeiten, aber da ich relativ wenig Erfahrung mit Nähmaschinen habe, würde ich mich über eure Expertise freuen, was noch zu beachten ist.
Ich freue mich auf eure hilfreichen Antworten und hoffe, dass ich mit der richtigen Ausstattung und etwas Übung meine Lederprojekte sauber und präzise umsetzen kann.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
