Bernina 730 - Schmierung

Antworten
Nachricht
Autor
3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Bernina 730 - Schmierung

#1 Beitrag von 3607 »

Hallo,

meine 730 durfte gestern mal wieder paar Stiche tun und, obwohl schon eine Weile bei mir, auch geölt Anfang Dezember und zu dieser Zeit auch viele Zierstiche gemacht,
beginnt sie auf einmal schwer zu gehen.
Erst mal Öl geholt und nachdem ich dieses Zahnrad geölt habe, wurde es schnell besser...
Schmierung1.jpg
Schmierung2.jpg
1. Frage: Das Ölloch sieht so aus, als hätte es ein Innengewinde....wird das etwa nach dem Ölen Original wieder verschlossen? - vorhanden war bei mir keine Schraube/ Stöpsel oder dergleichen.

2. Frage: zur "Königswelle" - also die senkrecht von dem Zahnrad nach unten geht:
Schmierung3.jpg
Die Welle hat 2 Lagerstellen - in der Mitte des Zahnrades ein Ölloch...werden die zwei Lagerstellen von dem einen Ölloch versorgt oder wie bekomme ich da Öl hin....ist ziemlich eng da.

Danke für Euer Mittun, Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 545
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Bernina 730 - Schmierung

#2 Beitrag von Ärmel »

Ist ein Schmierloch.
Und ja, das Öl läuft durch die Hohlwelle nach unten.
Grüße Heinrich
IMG_20250722_201752.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Bernina 730 - Schmierung

#3 Beitrag von uu4y »

schrägverzahnte Stehwellen-Kegelräder besitzen eine solche Durchbohrung,
die geradverzahnten (ab 530 record bis frühe 730 record) jedoch afair noch nicht... heul

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Bernina 730 - Schmierung

#4 Beitrag von 3607 »

... Also mein s ist schräg verzahnt, hat ein Loch in der Mitte mit rotem Ringel.
Dann kann ich davon ausgehen, daß durch dieses Loch das Öl schön gleichmäßig an beide Lager stellen verteilt wird..... Und wie funktioniert das?

Grüße Jürgen... Der sich manchmal etwas schwer tut, wenn er nicht genau weiß, dass das Öl da hin gekommen ist, wo es muss....

Benutzeravatar
Ärmel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 545
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 14:43
Wohnort: Oberzent/Odenwald

Re: Bernina 730 - Schmierung

#5 Beitrag von Ärmel »

von 3607 » Mittwoch 23. Juli 2025, 14:49
Dann kann ich davon ausgehen, daß durch dieses Loch das Öl schön gleichmäßig an beide Lager stellen verteilt wird..... Und wie funktioniert das?
Am besten mal Eddie fragen... rolleyes
https://www.occaphot-ch.com/bernina-info/
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Bernina 730 - Schmierung

#6 Beitrag von uu4y »

diese Welle ist -bis einige mm unterhalb des Sitzes des Kegelrads- hohl;
genau auf Höhe dieses Endes dieser Bohrung sitzt eine Radialbohrung -also von aussen auf diese Axialbohrung-
... und das auch noch mittig der oberen Gleitlagerkante...
dadurch tritt dort dann das Öl aus und schmiert zuerst dieses obere Gleitlager,
dadurch läuft auch etwas davon auch weiter nach unten auf dieser Welle
und nach einiger Zeit an dieser entlang auf bzw. in das untere Gleitlager;
die Drehbewegung dieser Welle erzeugt auch eine kleine Fliehkraft,
die das Öl zudem nach und nach nach unten zieht... :lol27:

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Bernina 730 - Schmierung

#7 Beitrag von 3607 »

Hallo

und vielen Dank euch Beiden.

Die Erklärung ist Top - also in erster Linie wird das obere Lager geschmiert - für das Untere kann man ja noch einen Tropfen die Welle runter laufen lassen...da kommt man noch hin.

Auch Eddie´s Seite ist sehenswert, danke!

Grüße, Jürgen

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 630
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Bernina 730 - Schmierung

#8 Beitrag von sputnik »

Ich kenne die Bernina nicht ... aber es wird so sein wie bei allen anderen Nähmaschinen auch.

Da gibt es Filze und Dochte die das Öl zu den Lagerstellen transportieren. wink
Als Beispiel Auszüge aus der Pfaff 138 Teileliste -> https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 13#p158113

Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Bernina 730 - Schmierung

#9 Beitrag von uu4y »

keine der Berninas aus dieser Record-Reihe besitzt Filze oder Dochte;
bis zu den ersten 830ern wurde alles noch mittels Bohrungen u. ä. geölt,
seit den späteren 830ern besitzt die Armwelle -bzw. bei Umlaufgreifern auch die Greiferwelle-
Sinterlager, der Rest wird nach wie vor geölt biggrin

Antworten