Tom Buzzard hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. September 2025, 18:30 Wenn die Logik stimmt... müssten die No. 22... Nadelstärke 35 entsprechen....Da den Faden von unten durch's Nadelöhr zu kriegen, war, vor den selbstgezimmerten Nadeleinfädler ziemlich kniffelig..... .
Habe der Leidenschaft wegen, noch nach No. 23 und 24 gesucht... scheint es aber nicht zu geben..
Bis zu welcher Leder und Nadelstärke kann denn die Allbook & Hashfield Success verkraften..? ..Eine Lage 5mm Fettleder geht zwar., aber vermurksen will ich mir die Maschine eigentlich nicht.
Vergleich.. No. 17 (Nm60) oben No. 22.(Nm35)
Gruß
Tom
Rittershausen "Success" Typ 72 Pelznähmaschine Garnstärken?
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Mittwoch 13. August 2025, 23:16
Re: Rittershausen "Success" Typ 72 Pelznähmaschine Garnstärken?
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Mittwoch 13. August 2025, 23:16
Re: Rittershausen "Success" Typ 72 Pelznähmaschine Garnstärken?
Vergleich...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Rittershausen "Success" Typ 72 Pelznähmaschine Garnstärken?
Meine Firma hatte die Generalvertretung dafür, aber ich habe niemals gesehen dass da jemand so dicke Sachen (5mm) damit genäht hat.
Es gibt verschiedene Klassen/Unterklassen für unterschiedliche Aufgaben. Für Schaffelle wird die stärkste/gröbste empfohlen.
Die Maschine wird meistens von Kürschnern zum Auslassen von feinen Pelzen verwendet und wurde auch dafür konstruiert.
Schaffelle werden vor dem nähen an den Nähten rasiert und geschärft damit das Material an den Nähten nicht zu dick ist.
Nach meiner Schätzung nach hat das Leder dann an den Nähten maximal 1,5mm Stärke.
Siehe auch -> https://de.wikipedia.org/wiki/Pelzn%C3%A4hmaschinen
Grüsse vom Sputnik
Es gibt verschiedene Klassen/Unterklassen für unterschiedliche Aufgaben. Für Schaffelle wird die stärkste/gröbste empfohlen.
Die Maschine wird meistens von Kürschnern zum Auslassen von feinen Pelzen verwendet und wurde auch dafür konstruiert.
Schaffelle werden vor dem nähen an den Nähten rasiert und geschärft damit das Material an den Nähten nicht zu dick ist.
Nach meiner Schätzung nach hat das Leder dann an den Nähten maximal 1,5mm Stärke.
Siehe auch -> https://de.wikipedia.org/wiki/Pelzn%C3%A4hmaschinen
Grüsse vom Sputnik
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)