Moin, Leute.
Heute war es soweit und ich habe mich gewagt...
Nachdem ich also doch recht tief recherchiert habe (besser is das), denke ich, ich weiß, wo der Frosch die Loken hat.
Aus einem anderen Forum (das aber leider nicht mehr erreichbar ist, da es kein http
s bietet), habe ich ein wirklich prima Photo entnommen, das meine Frage und jetzige Vermutung beschreibt:
Müssen sich das grüne und das rote Teil unabhängig voneinander auf der Achse (nicht Welle

) bewegen können?
Ich denke mal: ja (und somit hatte Dieter recht: Verharzt, ausgetrocknet etc..., jedenfalls schwergängig.)
Da war mir alles klar. Föhn + Caramba/WD40/was weiß ich und los.
Jetzt, wo ich die Kiste mal live vor mir habe, wird manches viwel klarer.
Ich habe einfach mal, zart wie zwei Igel (!) mit einem Schraubezieher zwischen rotem und grünem Hebel gedreht (genau da, wo die Anschlagsschraube sitzt), um diese gegeneinander zu drehen.
4 - 5 mal, bißchen Fön und Gut -> Freigängig, Feder tut wieder ihren Dienst ohne Probleme.
Ganz ohne Ausbau etc. - wohl wissend, daß der verharzte "Scheiß" noch auf der Achse verweilt.
-> Fluten mit Caramba/WD40/Nitro etc, um den alten Mist rauszutreiben
Und auch das Klackern ist weg, wenn man die Kiste mal an den richtigen Stellen entsprechend gängig macht. Das Klackern trat immer am OT der Armwelle aufauf, ich konnte auch etwas Spiel fühlen, wenn ich am Handrad gedreht habe.
Kann es sein, daß da irgendwo eine Paßfeder sitzt, die nach all den Jahren ein wenig Spiel hat und nciht immer im Eingriff ist?
Ich kenne das von unseren Maschinen, die hatten mitunter bei Lastwechsel (und das ist nun mal der OT buzw. ganz krutz danach) einen ähnliches Effekt - hätt ich auch vorher drauf kommen können....
Ja, Feinmechanik sollte auch bewegt werden.
Also nach kompletter Reinigung und entsprechendem Ölen tut es die Maschine wieder wie aus dem Werk!!!
Geil!
Leute, vielen Dank erstmal!
Super forum, hier findet man richtig was.
... und jetzt ist die zweite Maschine dran
Claus
ps
ich habe übrigens den Abschnitt aus dem Renters betreffend der 260 Automatic neu gesetzt (s.Anhang), allerdrings mit den recht schlechten Scans der Photos. Wohin kann ich die hochladen, falls es jemanden interessiert, oder verteilt ihr die?
Wenn mir jemand bessere Photos zusendet, dann kann ich die gerne auch noch verwursten!!! Schaut es Euch einfach mal an.
Ich denke, ich könnte auch den Explosionszeichnungen vom Dieter mal eine "Frischzellenkur verpassen - die sind mitunter doch recht verschwomen.Naja, warten wir es mal ab.
pps
wie ich hier die Photos an die entsprechend Stelle ziehe, wo ich sie haben möchte, erschließt sich mir nicht. Photos erscheinen immer am Ende des Beitrages :-( naja, kann ich mit leben
Gruß, Claus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.