Ok, der Reinigungsprozess schreitet voran...
IMG_20221010_200713.jpg
IMG_20221013_202242.jpg
...inklusive zweier grober Fehler mit in letzter Konsequenz totalem Maschinenstillstand...
Erster Fehler: die Zentralschraube am Zickzack Stellschalter für die Befestigung des Schalters zu halten.
100 Stichsteller.jpg
Folge: plötzlich stimmte nichts mehr und die Maschine ging stellenweise schwer mit zunehmenden Wiederständen.
Das Thema wurde hier
viewtopic.php?f=25&t=4972&start=50
schon mal ausgiebig besprochen, nützte nur mir nichts, weil Schaden schon angerichtet. Immerhin wurde ich belehrt, wie der Schalter zu lösen ist. Danke an die Beteiligten.
Zweiter Fehler: in der laienbedingten Hektik doch irgendwie den Ursprung wieder herzustellen, drehte ich die Maschine via Handrad ständigt vor und zurück bis...
Folge: aus unerfindlichen Gründen nun auch noch die Spule die Nadel blockiert. Rien ne va plus!
Grund: die Unterfadenspule war voll und der Faden hatte sich fein säuberlich unter der Spulenkapsel aufgewickelt und diese dann hochgedrückt, in den Weg der Nadel.
IMG_20221015_124214.jpg
IMG_20221015_124243.jpg
Also alles rausgerupft und das war gut so. Enorme Mengen Dreck und alter Fadenreste verbargen sich darunter, Spulemkapsel hier noch nicht gereinigt.
1. Frage:
habe ich jetzt die Spule verbogen oder ist das leichte rumeiern richtig?
2. Frage:
ich habe durch ständiges Verstellen, also durch Zufall, die ursprüngliche Stellung des ZZ Schalters wiedergefunden, denn alle Wiederstände im MAschinenrundlauf sind verschwunden, aber ist das so richtig?
Denn tatsächlich zickzackt die Nadel in der Null Grundstellung wenn auch minimal (0,3 mm vielleicht) und das sollte sicher nicht so sein. Wie komme ich zurück zur "Werkseinstellung"?
3. Frage:
ist diese Einstelldokumentation brauchbar? Hier geht es nicht explizit um dei 138er. Scheint aber in Teilen auch für diese Maschine schlüssig.
http://www.drachenwiki.de/index.php/Pfa ... gswerkzeug
Herzlichen Dank für jeden Kommentar.
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.