Hallo zusammen
Ich bin ja trotz fortgeschrittenem Lebensalter ein totaler Schrauberneulehrling. Da habe ich eine alte, vernachlässigte Pfaff 335 geschenkt bekommen. Leider ist so ziemlich alles verschoben (siehe Foto). Vielleicht kann mir jemand sagen und mit dabei enorm helfen, wo ich hier anfangen soll und ob ich überhaupt was machen kann. Der Fuss ist nicht bündig mit der Nadelplatte und und und ..
Ich habe eine Adjustment Anleitung für die neue Pfaff 335, aber eine für die alte bisher noch nicht gefunden.
Dann noch eine Frage: Das dünne Kabelchen, welches unten rausschaut, muss wohl von einem Magnet-Kontakt-Geber oder sowas stammen, oder? 24 V, aber wem gibt der was?
Danke danke danke
Patricia
Paff 335 H3 alles verschoben
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 14. Juni 2024, 15:06
Paff 335 H3 alles verschoben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7643
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Paff 335 H3 alles verschoben
Die sollte zu 99,9% zutreffend sein.baselbieterin hat geschrieben: ↑Montag 24. Juni 2024, 14:40 Ich habe eine Adjustment Anleitung für die neue Pfaff 335, aber eine für die alte bisher noch nicht gefunden.
Ohne zu wissen wo es genau hingeht (Sensor oder Aktor) iat das unmöglich zu sagen.baselbieterin hat geschrieben: ↑Montag 24. Juni 2024, 14:40 Dann noch eine Frage: Das dünne Kabelchen, welches unten rausschaut, muss wohl von einem Magnet-Kontakt-Geber oder sowas stammen, oder? 24 V, aber wem gibt der was?
Es ist auf jeden Fall eine Sonderausstattung.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733