Habe eine alte Pfaff 360 von meiner Oma geerbt, meine Frau hatte diese bis gestern gerne wöchentlich genutzt, bis Sie jetzt keinen Mucks mehr macht beim Betätigen des Fußschalters

vorgestern hatte es leise gezischt (im Nicht Betrieb), dann hatten wir den Stecker gezogen und ersteinmal nichts dabei gedacht, bis dann gestern die Nähmaschine nicht mehr ging..
An was kann das liegen, wo kann ich da als erstes mal nachschauen? Habe mich schon ein bisschen eingelesen und erfahren dass die Kondensatoren in Motor und Fußschalter oft kaputt gehen, aber soweit ich das in Erfahrung bringen konnte,
sind die Fehler im Falle eines defekten Kondensators dann andere und nicht dass gar nichts mehr geht. Aber, am runden Kondensator im Fußschalter ist der Deckel abgepoppt. Kann es vll. doch an dem Kondensator liegen?
ps. Meine Frau hatte immer den Stecker in der Steckdose auch bei Nichtgebrauch, ist das okay für die Maschine?
Gruß Marcus