Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

Nachricht
Autor
NX360
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 20
Registriert: Montag 12. August 2024, 15:26

Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

#1 Beitrag von NX360 »

Moin Moin Nähmaschinenfreunde,

Habe eine alte Pfaff 360 von meiner Oma geerbt, meine Frau hatte diese bis gestern gerne wöchentlich genutzt, bis Sie jetzt keinen Mucks mehr macht beim Betätigen des Fußschalters sad
vorgestern hatte es leise gezischt (im Nicht Betrieb), dann hatten wir den Stecker gezogen und ersteinmal nichts dabei gedacht, bis dann gestern die Nähmaschine nicht mehr ging..

An was kann das liegen, wo kann ich da als erstes mal nachschauen? Habe mich schon ein bisschen eingelesen und erfahren dass die Kondensatoren in Motor und Fußschalter oft kaputt gehen, aber soweit ich das in Erfahrung bringen konnte,
sind die Fehler im Falle eines defekten Kondensators dann andere und nicht dass gar nichts mehr geht. Aber, am runden Kondensator im Fußschalter ist der Deckel abgepoppt. Kann es vll. doch an dem Kondensator liegen?

ps. Meine Frau hatte immer den Stecker in der Steckdose auch bei Nichtgebrauch, ist das okay für die Maschine?

Gruß Marcus

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

#2 Beitrag von Alfred »

vermutlich ist es ein Kondensator, es könnte auch der Motorkondensator sein. Auf alle Fälle beide untersuchen/tauschen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

NX360
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 20
Registriert: Montag 12. August 2024, 15:26

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

#3 Beitrag von NX360 »

Alfred hat geschrieben: Dienstag 13. August 2024, 07:40 vermutlich ist es ein Kondensator, es könnte auch der Motorkondensator sein. Auf alle Fälle beide untersuchen/tauschen.
Danke für die Antwort, wie kann man den Kondensator im Fußschalter denn prüfen? An den Kondensator am Motor kommt man ja erstmal schlecht hin..

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

#4 Beitrag von claude »

Längerer Beitrag zum Thema ist in meiner Signatur verlinkt.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7618
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

#5 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Für neue Beträge bitte immer ein neues Thema im entsprechenden Unterforum anlegen.
Und Bilder bitte immer hier hochladen, besonders bei Problemen, (falls nicht bereits geschehen), verlinktes verschwindet meist nach gewisser Zeit und dann ist das Thema für nachfolgende Leser unbrauchbar.
Videos können hier nicht direkt eingebettet werden. Diese bitte bei youtube hochladen und den Link dazu hier posten.

Bei Problemen dann bitte unbedingt eine Info was es war sobald es gelöst wurde. (wird leider sehr häufig vergessen)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Entferne erstmal den Kondensator und überbrücke die inneren Durchgangsleitungen.
Hier der Schaltplan vom Anlasser
Pfaff_Fußanlasser_Schaltplan.jpg
Wenn Du ein Multimeter hast kannst Du auch mal den große Keramik-Stufenwiderstand durchmessen.

Gruß, Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

NX360
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 20
Registriert: Montag 12. August 2024, 15:26

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

#6 Beitrag von NX360 »

Danke für den Tipp, wärst du so nett und könntest mir noch einzeichnen wo ich die Brücken reinlöten soll ? biggrin

So sieht das bei mir aus (kein original Bild):
Bild

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7618
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

#7 Beitrag von js_hsm »

Die sind doch im Schaltbild ersichtlich.
Wenn Du die nicht erkennst frag bitte einen Sachkundigen um Hilfe.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

#8 Beitrag von GerdK »

Hallo Marcus,
- entferne erstmal den "kleinen", runden Kondensator mit den zwei Anschlüssen (Im u.a. Bild mit "1)" bezeichnet). Dazu musst Du keine neuen Drähte löten, der kann einfach raus.

- Dann testen: Funktioniert es ohne den Kondi wieder?

- Falls nein: auch den großen, 5-poligen ERO-Kondensator rausknipsen und die Verbindungen danach wie mit rot markiert legen. Der rote Masseanschluß-Draht entfällt dabei.
360 Fussanlasser.JPG
Hier ist - falls nötig - eine "Komplettsanierung" eines solchen Anlassers beschrieben:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 002#p95002

Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7618
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

#9 Beitrag von js_hsm »

Bitte unbedingt isolierte Drähte verwenden.
Da liegen 230V an !

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Ramses
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 221
Registriert: Sonntag 26. Mai 2024, 16:12

Re: Pfaff 360 macht keinen Mucks mehr

#10 Beitrag von Ramses »

NX360 hat geschrieben: Dienstag 13. August 2024, 07:22 ps. Meine Frau hatte immer den Stecker in der Steckdose auch bei Nichtgebrauch, ist das okay für die Maschine?
Bei Nichtgebrauch sollte man den Stecker ziehen!
Wenn der Entstörkondensator im Anlasser durchbrennt, dann läuft die Maschine von alleine.
Wenn Ihr da nicht zuhause seid, gar im Urlaub, das kann böse Folgen haben.

Ich verstehe nicht ganz, warum ein defekter Kondensator dazu führen soll, daß die Maschine keinen Muckser macht!
Ist der Kondensator am Motor defekt, dann knallt es, und die Sicherung spricht an.
Hat der Kondensator im Anlasser Durchgang, dann läuft die Maschine von alleine.
Draht- oder Kabelbruch scheint nicht zuzutreffen.

Am einfachsten ist es, wenn man noch einen Ersatzanlasser hat, mit welchem man den Fehler eingrenzen kann.
Notfalls durch Umkontaktieren des Anschlusses an den Ersatz.

Ich würde auch verschlissene Bürsten im Motor nicht völlig ausschließen.

Antworten