Hallo aus Österreich !

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
peter6152
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 4. April 2025, 15:09

Hallo aus Österreich !

#1 Beitrag von peter6152 »

hallo zusammen,

als spätberufener Hobbynäher und Autodidakt, arbeite ich vorwiegend mit schweren Materialien, die ich für meine Reisemobile verarbeite. Sitzpölster, Matratzenbezüge, Stofffronten für Leichtbaumöbel und letztens den Zeltbalg für ein Aufstelldach. Dazu kommen verschiedene Taschen und Hüllen.

Meine Maschinenreise begann mit einer Brother FS20 glaube ich, da hielt die Freude kürzer als die Maschine. Dann 2 verschiedene Singer Heavy Duty Modelle, außer starker Motor ist daran nix wirklich robustes, schaffte es beide zum Blockieren zu bringnen...

Nach langem hin und her habe ich etwas mehr Geld in die Hand genommen und eine Gritzner 6152 gekauft, die gefällt mir, leider ist sie mir beim Zelt nähen auch defekt geworden, Umlaufgreifer aus dem Takt, Nadel trifft nicht mehr in die Öffnung, wurde nun um stolze 180EUR repariert.

Vor ca einem Jahr hatte ich eine 260 um gerade mal 15 EUR erstanden, Wohnungsauflösung. ich traute mich nicht richtig darüber, es hieß sie funktioniere einwandfrei, trotzdem wanderte sie zunächst in den Keller. nach fast einem Jahr, als die 6152 einging und ich mitten im Zeltprojekt stand hab ich mich schließlich darüber getraut.
Zunächst geölt und gereinigt, war aber wirklich recht sauber. einzig die Spulenaufwicklung funktioniert nicht, der Antrieb rutscht durch und die Entriegelung des Handrads ist völlig blockiert. Also an der defekten Gritzner die Unterfäden aufgewickelt und an der 260 ans Nähen gemacht. Ich bin völlig fasziniert von dem Panzer. egal was du da drunter schiebst, es wird alles genäht, selbst 8 Lagen Zeltstoff hat sie noch sauber vernäht. die Gritzner macht 6 Lagen, aber du merkst schon , dass da bald Schluss ist. Die Laufruhe und Präzision sind erstaunlich. Habe dann mit der Maschine mein Zelt fertig nähen können. Abgesehen von den Defekten ist aber der Stofftransport nicht ideal bei den schweren und großen Bahnen (bis zu 3m Länge)

Ich sehe gerne Youtube Videos zu Maschinen Tutorials und auch Reparaturen, kam dann auf ein Video betr. Fußabsenkung defekt an einer "moderneren" Pfaff, ähnlich meiner Gritzner. Ein paar Tage später konnte ich über Kleinanzeigen eine Pfaff 6152 Jeans und Stretch um 60 Euro erstehen, da war die Fußabsenkung defekt. Ans Werk gemacht, Youtube zur Seite und hurra, Reparatur gelungen, die Feder war komplett verharzt wie vermutet. Nun habe ich also eine Gritzner und eine Pfaff 6152. Viel Unterschied habe ich noch nicht ausmachen können. Gibt es welche? (muss dazu sagen dass die Gritzner noch bei der Reparatur ist, also keine Gegenüberstellung möglich bislang).

mich würde interessieren ob es für die 6152 ein Werkstatthandbuch/Reparaturanleitung gibt?
Auch für die 260 würde mich das freuen. die wollte ich zum Überholen bringen, aber da sind gleich über 300 EUR dahin, das ist mir das Vergnügen nicht wert und würde mich gerne selbst damit beschäftigen.

Freue mich über Tipps und Tricks, sowie Erfahrungsaustausch,
Gruß
Peter

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Österreich !

#2 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Für die Pfaff 260 schau mal hier: https://my.hidrive.com/lnk/bQCGHq70
Bei Fragen dazu bitte ein eigenes Thema aufmachen

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Hallo aus Österreich !

#3 Beitrag von lunetta »

Hallo und willkommen bei uns:)
Bin auch aus Österreich;)
Von wo bist du denn?
Ich aus der Steiermark:)

Benutzeravatar
Lupilus
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Hallo aus Österreich !

#4 Beitrag von Lupilus »

js_hsm hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 10:21 ...Für die Pfaff 260 schau mal hier: https://my.hidrive.com/lnk/bQCGHq70
Danke, auch für mich sehr hilfreich!

Gibt es das auch für eine 295 (-1)? 😇
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 295-1(leider defekt), Favta, Singer 29k62, Bernina 117, Merrit

peter6152
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 4. April 2025, 15:09

Re: Hallo aus Österreich !

#5 Beitrag von peter6152 »

lunetta hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 10:34 Hallo und willkommen bei uns:)
Bin auch aus Österreich;)
Von wo bist du denn?
Ich aus der Steiermark:)

Klosterneuburg bei Wien

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Hallo aus Österreich !

#6 Beitrag von lunetta »

Was funktioniert nicht bei der 295?
Hier im Forum wirst du sicher fündig bei jedem Problem.
Wenn nicht, neuen thread aufmachen mit Fotos und Problemschilderung.
Hier sind einige Profis:)

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Hallo aus Österreich !

#7 Beitrag von det »

peter6152 hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 08:53 Nun habe ich also eine Gritzner und eine Pfaff 6152. Viel Unterschied habe ich noch nicht ausmachen können. Gibt es welche? (muss dazu sagen dass die Gritzner noch bei der Reparatur ist, also keine Gegenüberstellung möglich bislang)
Die Gritzner hat im Freiarm Löcher für's Kreisnähen (5, 6 und 7 cm), die der Pfaff fehlen (siehe Gritzner Handbuch S.35).

Weitere Unterschiede sind mir nicht bekannt.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

peter6152
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 4. April 2025, 15:09

Re: Hallo aus Österreich !

#8 Beitrag von peter6152 »

danke vielmals, werde weitere threads eröffnen!

Antworten