1222 Motor schwergängig

Antworten
Nachricht
Autor
uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

1222 Motor schwergängig

#1 Beitrag von uu4y »

er liess sich nur noch viel zu schwer von Hand drehen, auch Ölen -des zugänglichen vorderen Gleitlagers- brachte nix;
ausgebaut und auf hintere Lagerschild geguckt
= dort sitzt ein Seegerring auf der Welle und darunter 2 Pertinax- und eine Federscheibe; offensichtlich sind die beiden Pertinaxscheiben stark (durch Öl ?) aufgequollen und haben den Schwergang verursacht, ein minimaler Stups auf das hintere Wellenende gab ein minimales Axialspiel... und das wars dann auch schon;
blöd dabei ist nur, dass für den -äusserst knappen! - Motorausbau fast alles darüber weg musste...
deshalb habe ich vor dem Wiedereinbau auch noch den Kollektor mit diesen famosen fernöstlichen Holzstäben
-an denen an beiden abgeflachten Enden afair 250er und 350er Schleifpapier draufgeklebt ist-
geglättet; lol

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7634
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: 1222 Motor schwergängig

#2 Beitrag von js_hsm »

....und hinterher den Kupferstaub aus den Rillen gekratzt wink
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: 1222 Motor schwergängig

#3 Beitrag von uu4y »

neenee, der wird wohldosiert mit Bremsenreiniger (Gefahr dabei = Hochbrennbar !!!) rausgepustet beerchug

Antworten