Einnadelmaschine
Eine Nadel System 130-B wird zwischen die beiden Klemmbacken gesetzt und mit der hinteren Schraube T festgespannt. Ergebnis: Normale Naht.
Zweinadelmaschine.
1. Zwei Nadeln 130-B werden in die Nadelbohrungen des Nadelhalters eingesetzt und mit den vorderen Schrauben g und h befestigt. Ergebnis: Biesennaht.
2. Zwei Nadeln 130-B werden nebeneinander zwischen die Klemmbacken gesetzt und mit der Schraube T festgespannt. Ergebnis: Schmalere Biesennaht.
3. Je eine Nadel 130-Bl und 130-Br werden (mit den Abflachungen zueinander) nebeneinander zwischen die Klemmbacken gesetzt und mit der Schraube T festgespannt. Ergebnis: Feine Biesennaht.
Dreinadelmaschine
Zwei Nadeln 130-B werden in die Nadelbohrungen des Nadelhalters eingesetzt und mit den vorderen Schrauben g und h befestigt. Eine dritte Nadel 130-B wird zwischen die Klemmbacken gesetzt und mit der Schraube T festgehalten. Ergebnis: Ziernaht (besonders effektvoll im Zickzack).
Es ist einen Versuch wert, die Nadeln 130-Bl und 130-Br zwischen die Klemmbacken zu setzen und zwei Nadeln 130-B in den beiden Nadelbohrungen zu platzieren. Übers Einfädeln müsste man sich tiefere Gedanken machen. Dann könnte es losgehen.

emmi