ich denke mir, das wird hier Interesse finden.
Das erste mal ist Jahrzehnte her, dass ich selbst eine Schere geschliffen habe und da habe ich beschlosssen, es ist sinnvoll sowas in eine Schleiferei zu geben.
Den vorhandenen Winkel zu treffen beim Schleifen und von einem Ende zum anderen zu halten, war mir nicht möglich.
Eben war es das zweite Mal
peltexmitHorl.jpg
Ein wichtiges Detail:
Die Schere muss in 2 Teile zerlegbar sein. ... das sind die wenigsten.
Ich habe zwei von einer Firma "Peltex", deren Besonderheit neben der Zerlegbarkeit ein härterer Stahl an der Schneidkante ist.
Allerdings hat dieses Extra wohl nur die ältere der Beiden. An der neueren kann ich das nicht erkennen.
Hier sieht man's - an der unteren Schneide:
PeltexStahl.jpg
Die Firma konnte ich im Internet nicht mehr finden. ... scheint zugemacht zu haben ...
Für meine Küchenmesser benutze ich seit einiger Zeit einen "Horl" Schleifer
https://www.horl.com/rollschleifer/horl2/, der mir angenehm ist weil er 1. gut schleift und 2. (mindestens so wichtig) schnell aus und wieder weg-gepackt ist.
Der Auf und Abbau beim "ordentlichen Schleifen" ist mir oft zuviel, weswegen ich es selten gemacht habe.
Das ist bei diesem Gerät anders. Es hat nur 2 Teile und eine davon ist eine magnetische Vorrichtung, die das Messer ziemlich exakt immer in demselben Winkel hält - wodurch man mit sehr wenig Nachschleifen bereits perfekte Ergebnisse bekommt (weil's immer ziemlich genau trifft)
Heute Morgen habe ich bei der Firma eine Schere entdeckt, die auch zu zerlegen ist und die mit der "Horl-Walze" geschliffen werden kann. Die Schere wird dafür zerlegt und hat Auflageflächen, die sie auf 45° fixieren.
Das Teil ist allerdings ziemlich teuer.
Was ich dabei erfahren habe ist, dass der Schneiden-Winkel von Scheren wohl normalerweise 45° ist. (wusste ich bisher nicht)
Daraufhin habe ich mir eine magnetische Halterung gebaut - ähnlich der von Horl, auf dem oberen Foto der Klotz in der Mitte - die die einzelnen Scherenseiten in 45° hält, so dass auch dafür die Horl-Walze für's Schleifen benutzt werden kann.
Ich bin gespannt, ob sich das auf die Dauer bewährt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.