Ja. Ich habe die Drehmomentkennlinien einiger Universalmotoren gemessen, die typischerweise in Nähmaschinen verwendet werden. Die Kurven finden Sie hier:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 24#p137124
Im selben Thread finden Sie noch viele weitere Informationen. Hier ist beispielsweise die Drehmomentkurve eines chinesischen 180-W-Universalmotors mit einem maximalen Drehmoment von ca. 0,19 Nm. Bei einer Gesamtübersetzung von 20 zwischen Motor und Nähmaschine mit speed reducer ergibt sich ein theoretisches maximales Drehmoment der Nähmaschine von 20 x 0,19 = 3,8 Nm.
Bei meiner Pfaff 30 liegt die Übersetzung mit Keilriemen für einen Universalmotor bei ca. 4 (ohne speed reducer). Ich bin mir sicher, dass ich die Maschine bei langsamem Nähen dickerer Materialien so nicht verwenden würde.
Sie können das Drehmoment bis zu einem gewissen Grad begrenzen, indem Sie einen Keilriemen nicht zu fest spannen, sodass der Riemen bei einem zu hohen Drehmoment rutscht. Dadurch ergibt sich jedoch eine etwas unsichere Grenze für das Drehmoment.
Gruß, Viggo