Pfaff 90 Nadelposition

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7880
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 90 Nadelposition

#31 Beitrag von Achim (js_hsm) »

sputnik hat geschrieben: Montag 6. Oktober 2025, 09:42 P.S.: Weil Achim Bedenken wegen Kegelräder geäussert hat ... bei mir liegt noch jede Menge Nähmaschinenschrott herum ... der Motor war ja schon stehend eingebaut ... und ein neues Kegelradpaar kostet beim schnellen Ali fast nichts.
Ich weiss halt nicht ob am Kegelrad des Handrads genug Masse zum abdrehen ist (Muss man m.E. um das große Kegelrad zu montieren)

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

TOM_MUE
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 451
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Pfaff 90 Nadelposition

#32 Beitrag von TOM_MUE »

Guten Abend liebe Gemeinde,

haben wir Herr_M_aus_K verschreckt? Ich hoffe das Thema mit der Nadelposition - Vorn | Mitte | Hinten - kann noch gelöst werden biggrin
Ich bin echt gespannt was die Lösung sein kann. Sonst muss ich es bei meiner Pfaff 90 in der Jahreswechselzeit mal selbst probieren.

VG und einen schönen Abend noch,
TOM_MUE
fortes fortuna adiuvat

Herr_M_aus_K
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2025, 13:36

Re: Pfaff 90 Nadelposition

#33 Beitrag von Herr_M_aus_K »

Hallo zusammen,
ich möchte mich nochmal melden, wenn auch nur mit der Bemerkung, dass ich vor dem Wochenende nicht zum weiterarbeiten an der Maschine komme. Ich schreibe dann, wie es ausgegangen ist.
Meine Maschine sieht genauso aus wie die von TOM_MUE.
Gruß Martin

TOM_MUE
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 451
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Pfaff 90 Nadelposition

#34 Beitrag von TOM_MUE »

Herr_M_aus_K hat geschrieben: Mittwoch 8. Oktober 2025, 20:28 Hallo zusammen,
ich möchte mich nochmal melden, wenn auch nur mit der Bemerkung, dass ich vor dem Wochenende nicht zum weiterarbeiten an der Maschine komme. Ich schreibe dann, wie es ausgegangen ist.
Meine Maschine sieht genauso aus wie die von TOM_MUE.
Gruß Martin
... viel Erfolg und ein ruhiges Händchen wink

VG, TOM_MUE
fortes fortuna adiuvat

Herr_M_aus_K
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2025, 13:36

Re: Pfaff 90 Nadelposition

#35 Beitrag von Herr_M_aus_K »

Hallo Nähmaschinenfreunde,

hier bin ich wieder mit einer Erfolgsmeldung: ich habe den Nadelhalter runterbekommen. WD40 über Nacht einwirken lassen, Kältespray auf die Nadelstange und Heißluft auf den Nadelhalter und dann ging er langsam runter.
Eine genauere Untersuchung hat aber gezeigt, dass er nicht wegen Dreck geklemmt hat, sondern weil die Nadelstange unten "aufgewulstet" war. Wahrscheinlich ein Produktionsfehler. Ich habe den Wulst jetzt vorsichtig abgefeilt, jetzt geht es wieder leicht rein.
Bevor ich alles wieder zusammenbaue, will ich noch alles reinigen und ölen. Was ist denn ein geeignetes Öl oder Fett? Ist Balistol gut? Wie ist es mit Kugellagerfett?
Noch eine Beobachtung am Rand: Die Nadelstange hat einen Durchmesser von 1/4 Zoll. Wie kann das sein, bei einem deutschen Produkt aus den 60er Jahren. Sind da auch zöllige Schrauben drin? Habe noch keine ausgetauscht, aber manches sieht zumindest nach Feingewinde aus.
Gruß Martin
Pfaff90_Nadelpos12.jpg
Pfaff90_Nadelpos11.jpg
Pfaff90_Nadelpos10.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Achim (js_hsm)
Moderator
Moderator
Beiträge: 7880
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 90 Nadelposition

#36 Beitrag von Achim (js_hsm) »

Ballistol oder Nähmaschinenöl (harz-und säurefreies Weißöl) sind ok, fetten würde ich ggf. nur Zahnräder.

Zöllige und Metrische Maße sind bei älteren Nähmaschinen gemischt und Gewinde häufig eine Hausnorm die in keins der bekannten Systeme passt.

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Herr_M_aus_K
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2025, 13:36

Re: Pfaff 90 Nadelposition

#37 Beitrag von Herr_M_aus_K »

Zöllige und Metrische Maße sind bei älteren Nähmaschinen gemischt und Gewinde häufig eine Hausnorm die in keins der bekannten Systeme passt.
Ach du liebe Zeit ...

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 13038
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 90 Nadelposition

#38 Beitrag von dieter kohl »

serv

solche Nadelhalter gibt´s doch noch
gruß dieter
der mechaniker

TOM_MUE
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 451
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Pfaff 90 Nadelposition

#39 Beitrag von TOM_MUE »

Herr_M_aus_K hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 20:52

Noch eine Beobachtung am Rand: Die Nadelstange hat einen Durchmesser von 1/4 Zoll. Wie kann das sein, bei einem deutschen Produkt aus den 60er Jahren. Sind da auch zöllige Schrauben drin? Habe noch keine ausgetauscht, aber manches sieht zumindest nach Feingewinde aus.
Gruß Martin

Pfaff90_Nadelpos12.jpgPfaff90_Nadelpos11.jpgPfaff90_Nadelpos10.jpg
… ich weiß nicht wie lange Pfaff das getan hat, aber von einem ehemaligen Mitarbeiter von Pfaff, der auch in der Produktion von den Industriemodellen beschäftigt war weiß ich, dass Pfaff bei den Schrauben metrische Durchmesser und zöllige Steigungen produziert hat. Das war eine Entscheidung dafür, dass Pfaff-Schrauben bei Pfaff gekauft werden. Hat Pfaff aber später aus Kostengründen aufgegeben. So kann ich mir das auch bei der Nadelstange vorstellen.

VG
fortes fortuna adiuvat

pizzol
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 19:16

Re: Pfaff 90 Nadelposition

#40 Beitrag von pizzol »

Da fiel ich auch schon rein: Aha, metrischer Durchmesser an dieser vermurksten Schraube. Steigung muss Feingewinde sein. Gewühlt und gewühlt im Bestand der Feingewinde-Schrauben: Nix passt. Diese Schlawiner von Pfaff.

Antworten